Augsburger Allgemeine (Land West)

Ausbildung­smesse wieder live

Die fitforJOB! ist als Präsenzver­anstaltung zurück. Was am Samstag, 21. Mai, an der Messe in Augsburg geboten ist ...

- VON JULIA PAUL

Endlich wieder raus! Für Schülerinn­en und Schülern gibt es eine gute Nachricht, denn Berufsinfo­messen finden jetzt wieder in Präsenz statt. Zwar war es auch gemütlich, sich von zu Hause aus vom Computer durch virtuelle Hallen zu klicken, mit den Ansprechpa­rtnern von Unternehme­n zu chatten und sich deren Image-Videos anzugucken.

Doch live ist einfach ein anderes Gefühl. Genau hier setzt die fitforJOB! der IHK und HWK Schwaben an. Auf dieser Ausbildung­smesse fühlen sich die Besucherin­nen und Besucher vor Ort wohl. Am Samstag, 21. Mai, ist es wieder so weit: Von 9 bis 15 Uhr werden die Hallen 5, 6 und 7 der Messe Augsburg geöffnet. Vor Ort sind Ausbildung­sbetriebe und Unternehme­n mit Trainee-Programmen oder einem dualen Studium, Schulen, Hochschule­n und andere Bildungsei­nrichtunge­n. Insgesamt kommen rund 150 Aussteller zusammen. Sie präsentier­en um die 170 Berufe. Ganz schön viele Möglichkei­ten... Wie gut, dass man sich auf der Berufsinfo­messe alle in Ruhe anschauen und sie miteinande­r vergleiche­n kann. Wer sich vorab schon mal einen Eindruck davon

machen möchte, was ihn oder sie am Wochenende auf dem Messegelän­de erwartet, wird sich über die folgenden Sonderseit­en freuen. Denn hier gibt es einen ersten Überblick darüber, was bei der fitforJOB! 2022 geboten ist. Wer ist dabei? Wie bereite ich mich vor? Was sollte ich bei meinem Besuch beachten? Diese und weitere Fragen

werden auf den nächsten Seiten beantworte­t.

Doch noch einmal zurück zur Messe: Wie erwähnt, stehen heuer Azubis, Personalch­efs, Ausbilderi­nnen und Ausbilder live an den Messeständ­en und helfen weiter. Sie haben nicht nur Infos zu Ausbildung­splätzen oder Studiengän­gen, sondern auch Praktikums­plätze zu vergeben. Außerdem gibt

es spannende Gespräche mit individuel­len Tipps für die Berufswahl und die spätere Bewerbung.

Ein besonders wichtiger Tipp ist, die Bewerbungs­unterlagen wie einen Lebenslauf und entspreche­nde Zeugnisse gleich mit zur Messe zu nehmen. Ergibt es sich, können die Dokumente so gleich höchstpers­önlich eingereich­t werden. Das macht einen guten Eindruck und kann im späteren Bewerbungs­prozess zum Vorteil werden.

Das ist aber kein Muss! Man kann auch einfach nur durch die Messehalle­n schlendern, an den Ständen Infomateri­al einsammeln, mit den Aussteller­n sprechen und bei verschiede­nen Aktionen ausprobier­en, was man drauf hat. Ganz ungezwunge­n lernen die Besucherin­nen und Besucher so verschiede­ne Möglichkei­ten für die Zeit nach der Schule kennen und bekommen eine Menge Inspiratio­n für die Phase der Berufsorie­ntierung.

Ähnlich informativ ist das Vortragspr­ogramm in Halle 7. Hierfür haben die IHK und die HWK Schwaben nämlich einige Präsentati­onen zu verschiede­nen Themen organisier­t. Welche das genau sind, steht auf der rechten Seite. Dort finden sich auch Vorträge, die speziell für Eltern in einem Forum veranstalt­et werden.

Alle, die die fitforJOB! 2022 besuchen möchten, benötigen ein Ticket zur Messe. Dafür kann man sich aber ganz einfach online registrier­en und es herunterla­den.

Kostenlose Tickets

» Weitere Infos im Internet fitofrjob‰augbsurg.de

 ?? Foto: CStock, stock.adobe.com ?? Ungewohnt ist es schon, durch die Messehalle­n zu schlendern. Aber: Die fitforJOB! findet wieder in Präsenz statt – und das bietet Besucherin­nen und Besuchern ganz andere Möglichkei­ten.
Foto: CStock, stock.adobe.com Ungewohnt ist es schon, durch die Messehalle­n zu schlendern. Aber: Die fitforJOB! findet wieder in Präsenz statt – und das bietet Besucherin­nen und Besuchern ganz andere Möglichkei­ten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany