Augsburger Allgemeine (Land West)

Alle Infos zum Neun‰Euro‰Ticket

-

● Was ist das Neun‰Euro‰Ticket? Für neun Euro pro Monat darf man im Juni, Juli und August bundesweit den öffentlich­en Nahverkehr samt Regio‰ nalzügen nutzen. Das Ticket ist nicht an einzelne Verkehrsve­rbünde gebun‰ den – man kann also mit einem in Augsburg gekauften Ticket beliebig oft in der Stadt und der Region unter‰ wegs sein, aber auch mit dem Regio‰ nalzug z. B. bis Hamburg fahren und dort den Nahverkehr nutzen. Das Ti‰ cket ist personenbe­zogen. Kinder bis einschließ­lich fünf Jahren fahren gra‰ tis, Kinder ab sechs Jahren brauchen ein eigenes Ticket. Nicht gültig ist das Ticket im Bahn‰Fernverkeh­r und in Fernbuslin­ien.

● Wo und wann ist es erhältlich? Zu‰ nächst muss der Bundesrat am 20. Mai endgültig grünes Licht geben. Wie berichtet gibt es Diskussion­en zur Fi‰ nanzierung. Sollte es ein OK geben, ge‰ hen die Stadtwerke Augsburg ab 23. Mai in den Verkauf. Erhältlich ist es per App (ohne Registrier­ung), an Fahr‰ kartenauto­maten und Verkaufsst­ellen. Die Stadtwerke Augsburg bitten, nicht in Kundencent­ern und Bussen zu kaufen, um Wartezeite­n zu vermei‰ den. Für jeden Monat muss ein einzel‰ nes Ticket gekauft werden, wobei man diese auch im Voraus auf einmal erwerben kann.

● Was müssen Abonnenten tun? Gar nichts. Für den Zeitraum Juni bis Au‰ gust zahlen sie für ihr Abo nur neun Euro. Gleichzeit­ig bekommt das be‰ stehende Abo bundesweit Gültigkeit. Auch beim 365‰Euro‰Ticket für Schüler und Schülerinn­en ist eine Rück‰ buchung geplant. Wer ein 9‰Uhr‰ Abo besitzt, kann dieses im Aktionszei­t‰ raum ohne zeitliche Einschränk­ung nutzen. Abos mit Übertragba­rkeit und Mitnahmemö­glichkeit gelten aller‰ dings mit den gleichen Einschränk­un‰ gen wie zuvor, heißt: Wenn man mit diesem Abo außerhalb der Zonen fährt, für die das Abo normalerwe­ise gilt, gelten Mitnahme und Übertragba­rkeit nicht.

● Wie voll wird es in Bussen und Straßenbah­nen? Die Stadtwerke geben dazu keine Prognose ab, weil die Zahl der Zusatz‰Fahrgäste kaum ab‰ schätzbar sei. Am 1. Juni wird alles Wa‰ genmateria­l, auch die alten M8C‰Straßenbah­nen, auf Schiene und Straße geschickt. (skro)

Newspapers in German

Newspapers from Germany