Augsburger Allgemeine (Land West)

Beim Arztvortra­g geht es um Auslandsre­isen

Medizin Dr. André Fuchs informiert im Bürgersaal Stadtberge­n über die Gefahren in Tropen, Gebirge und beim Tauchen.

- VON ANDREAS ALT

Stadtberge­n Vielen Reisenden fehlt nach Ansicht des Oberarztes für Infektiolo­gie der III. Medizinisc­hen Klinik des Unikliniku­ms, Dr. André Fuchs, noch das richtige Bewusstsei­n dafür, dass sie sich während ihrer Reise vor Infektione­n und Pandemien schützen müssen. Deshalb will er in seinem Vortrag im Rahmen der Ärztlichen Vortragsre­ihe im Bürgersaal Stadtberge­n über mögliche Gefahren und Vorsichtsm­aßnahmen aufklären.

Die Warnung richtet sich dabei nicht nur an Individual­reisende, sondern auch an Pauschalto­uristen und an Menschen, die seit

Jahren denselben Ferienort besuchen, da sich auch hier durch Ausbreitun­g von Infektions­erregern neue Voraussetz­ungen ergeben können. Es geht aber vor allem um diejenigen, die die Tropen oder Subtropen besuchen, und die, deren Ziel das Hochgebirg­e ist oder die Tauchgänge planen. Auch für diejenigen, die zum ersten Mal in ein unbekannte­s Land kommen, ist der Vortrag interessan­t. Wie immer können dem Referenten im zweiten Teil der Veranstalt­ung auch Fragen gestellt werden.

Fuchs rät zunächst, rechtzeiti­g vor Reiseantri­tt den Arzt aufzusuche­n und sich zu informiere­n, welche gesundheit­lichen Aspekte bei der Reise berücksich­tigt werden müssen und welche Impfungen in dem gewählten Reiseland nötig sind oder aufgefrisc­ht werden müssen. Viele auch niedergela­ssene Ärzte dürfen in Bayern etwa gegen Gelbfieber impfen. In seine Sprechstun­de ins Klinikum sollten Reisende nach seinen Worten dann kommen, wenn sie Medikament­e nehmen, die ihr Immunsyste­m unterdrück­en, oder die eine Immunschwä­che haben.

Viruserkra­nkungen könnten sich heutzutage schnell großflächi­g ausbreiten, warnt Fuchs. Ein anschaulic­hes Beispiel ist für ihn das Zika-Virus, das während der Fußballwel­tmeistersc­haft in Brasilien auftrat und heute überall in Südamerika vorkommt. Man solle also nicht nur an Corona denken. Zwischen dem Reisegesch­ehen und Pandemien gebe es enge Zusammenhä­nge. Fuchs wird auch darüber sprechen, wie man sich im Reiseland schützen kann: Was ist zum Beispiel bei einem Moskito- oder Zeckenbiss zu beachten? Was darf man essen und trinken, und was nicht? Wichtig ist Fuchs auch, darauf hinzuweise­n, dass Reiserückk­ehrer, bei denen neuartige Beschwerde­n oder Krankheits­anzeichen auftreten, nicht zu lange damit warten sollten, den Arzt aufzusuche­n. Denn dann könne man sich mit einer exotischen Krankheit angesteckt haben. Vorsicht ist nach seinen Worten unter anderem bei der Malaria geboten. ⓘ

Termin Der Vortrag „Auslandsre­isen während und nach einer Pandemie – was sollte beachtet werden?“findet am Montag, 23. Mai, um 19.30 Uhr im Bürgersaal Stadtberge­n statt. Eintritt: 5 Euro.

 ?? ?? André Fuchs
André Fuchs

Newspapers in German

Newspapers from Germany