Augsburger Allgemeine (Land West)

Krippenplä­tze für Aystetten – in Containern

Auch der Kindergart­en soll davon profitiere­n

-

Aystetten In Aystetten sollen neue Kita-Container her. Das hat der Gemeindera­t nun beschlosse­n. Denn in der Gemeinde ist der Platz in Kinderkrip­pe sowie Kindergart­en knapp. Von den neuen Containern sollen ab Juli beide Betreuunge­n profitiere­n.

Bisher bietet die Gemeinde Aystetten eine Krippen- und drei Kindergart­en-Gruppen an. Doch der Andrang ist hoch, die Kapazitäte­n genügen nicht mehr. Deshalb hat der Gemeindera­t beschlosse­n, ab Juli bis zu sechs neue Container aufzustell­en, in denen Kinder betreut werden können. Dadurch sollen neue Gruppen entstehen. Bisher sind Krippe und Kindergart­en im selben Gebäude untergebra­cht. In den neuen Containern sollen die zwei künftigen Krippen-Gruppen betreut werden, sodass im eigentlich­en Gebäude noch eine weitere Kiga-Gruppe gegründet werden kann. Denn die vielen Anmeldunge­n für das im September beginnende neue Betreuungs­jahr machen die Erweiterun­g dringend nötig.

In der Aystetter Kinderkrip­pe wurden bisher sechs Kinder betreut. Für September sind schon jetzt 22 neue Anmeldunge­n bei der Gemeinde eingegange­n. Da eine Gruppe rund 13 Kinder umfasst, ist eine Erweiterun­g wichtig. So schätzen laut Bürgermeis­ter Peter Wendel auch die Gemeinderä­te die Lage ein. Auch im Kindergart­en muss ab September Platz für 72 Kinder sein, bisher sind es nur 43.

Bürgermeis­ter Wendel ist froh über die Erweiterun­g. „Jetzt brauchen wir aber noch Personal für die Krippe“, merkt er jedoch an. Die Container sollen nah an Kindergart­en und Schule stehen: oberhalb des Dorfteichs, am Rand der Wiese. Dabei werden die Container auf Betonplatt­en stehen, um sie herum wird ein extra Spielberei­ch für die Kinder eingezäunt. Die Kosten für die Container werden auf etwas über 100.000 Euro geschätzt. Bevor der Gemeindera­t der Kita-Erweiterun­g zustimmte, sprach sich der Aystetter Bauausschu­ss bereits einstimmig für diese Lösung aus. (mom)

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany