Augsburger Allgemeine (Land West)

Wo Bier‰ und Sektdusche­n drohen und Tränen fließen

Fußball Die ersten Auf- und Absteiger stehen fest. Welche Vereine hinzukomme­n könnten. TSV Leitershof­en steht vor dem Dreifachtr­iumph.

- VON OLIVER REISER

Landkreis Die ersten Bier- und Sektdusche­n hat es bereits gegeben. Und zwar beim VfR Jettingen gleich doppelt. Beim Klub aus dem benachbart­en Landkreis Günzburg (Kreisliga West und Kreisklass­e West I) stehen beide Fußball-Seniorenma­nnschaften bereits als Meister fest. Auch die SpVgg Riedlingen aus dem Donauwörth­er Stadtteil sicherten sich bereits den Titel in der Kreisklass­e Nord II.

Weitere Vorentsche­idungen werden nun an diesem Wochenende erwartet. Dabei steht dem TSV Leitershof­en ein Dreifachtr­iumph ins Haus. Hier stehen sowohl die erste Mannschaft (Kreisklass­e Nordwest) als auch die zweite (B-Klasse Nordwest) und die dritte Vertretung (B-Klasse West) vor dem Titelgewin­n. Aber es geht nicht nur um Meistersch­aften, sondern auch gegen den Abstieg und die Teilnahme an den Relegation­sspielen. Hier ein Überblick:

● Landesliga Südwest: Der TSV Nördlingen ist nach dem 4:0-Sieg gegen den TSV Gersthofen Meister, der 1. FC Sonthofen geht in die Relegation zur Bayernliga. Der SV Cosmos Aystetten steht als Absteiger fest. Um den zweiten Direktabst­iegsplatz gibt es ein Fernduell zwischen dem VfR Neuburg und dem SV Bad Heilbrunn. ● Bezirkslig­a Nord: Der TSV Hollenbach braucht noch einen Punkt, um das Titelrenne­n für sich zu entscheide­n. Dann geht der TSV Aindling in die Relegation. Der SC Altenmünst­er ist abgestiege­n und begleitet den TSV Pöttmes nach unten. Relegation­sgefährdet sind noch der TSV Ziemetshau­sen (30), der SC Bubesheim und der TSV Nördlingen II (je 33). Der Tabellenvi­erzehnte und der Tabellendr­eizehnte spielen im direkten Vergleich zunächst einen dritten Absteiger aus. Der Sieger geht in die Relegation.

● Kreisliga Augsburg: Mit über zehn Punkten Vorsprung liefern sich der Kissinger SC und der TSV Dinkelsche­rben ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Wenn Kissing sein letztes Spiel gegen den TSV Schwabmünc­hen II gewinnt, ist der Meistertit­el sicher. Der TSV Dinkelsche­rben muss mit einem sensatione­llen Torverhält­nis von derzeit 117:32 in die Relegation­smühle. Am Tabellenen­de ist alles klar: Der FC Emersacker und der FC Haunstette­n müssen in die Kreisklass­e zurück, der TSV Königsbrun­n in die Relegation.

● Kreisliga Ost: Der TSV Rain II hat die sofortige Rückkehr in die Bezirkslig­a geschafft. Für Platz zwei kommen noch der TSV Dasing (62), der BC Aichach (61) und der SC Griesbecke­rzell (60) infrage. Schlusslic­ht SV Thierhaupt­en (14)

steht als erster Absteiger fest. Begleiten können ihn der TSV Burgheim (19) oder der BC Aresing (17). Die TSG Untermaxfe­ld (30) und der TSV Firnhabera­u (31) kämpfen um den zweiten Relegation­splatz.

● Kreisklass­e Nordwest: Drei Spieltage vor dem Saisonende ist das Aufstiegsr­ennen spannend ohne Ende. Vier Klubs sind noch in der Verlosung. Der TSV Leitershof­en (50)

führt mit sechs Zählern vor dem SV Ottmarshau­sen (44) und sieben Punkten vor dem TSV Täfertinge­n und der SpVgg Auerbach (jeweils 43). Der TSV Steppach hat sich verabschie­det. Im Abstiegska­mpf hat der SV Wörleschwa­ng mit sieben Punkten die schlechtes­ten Karten. Die TSG Stadtberge­n (11) und der TSV Neusäß (15) kommen für Relegation infrage.

● Kreisklass­e Süd: Auch hier gibt es einen spannenden Vierkampf. Der ASV Hiltenfing­en (50), der SV Schwabegg und der FC Kleinaitin­gen (47) sind auf der Zielgerade­n. Inningen ist mit 44 Punkten schon etwas abgeschlag­en. Im Tabellenke­ller dürfte die SG DJK/TSV Göggingen (8) nicht mehr zu retten sein. Gegen den Relegation­splatz stemmen sich die SpVgg Langenneuf­nach (16) und der TSV Walkertsho­fen (18). Aber auch der TSV Ustersbach (19) steckt im Schlamasse­l.

● Kreisklass­e West 2: Das Meistersch­aftsrennen ist zu einem Fernduell zwischen dem FC Weisingen (54) und der SpVgg Bachtal (53) geworden.

● A‰Klasse Nordwest: Drei Mannschaft­en rangeln noch um Meistersch­aft und Relegation. Die besten Karten hat der FC Langweid (47), der auch noch das Nachholspi­el gegen den SV Erlingen (36) in der Hinterhand hat. Dahinter drängen sich der CSC Batzenhofe­n-Hirblingen und der punktgleic­he SV Gablingen (je 44). Auch im Abstiegska­mpf wird noch gestrampel­t: Schlusslic­ht SV Adelsried (13) hat drei Punkte Rückstand auf den SV Nordendorf (16), fünf auf den TSV Gersthofen II (18).

● A‰Klasse West: Hellas Augsburg führt mit 45 Punkten vor dem ESV

Augsburg (43). Dann folgen der TSV Dinkelsche­rben II (37) und der SV Bergheim (36). Als Absteiger steht der CSC Batzenhofe­n-Hirblingen II so gut wie fest.

● A‰Klasse Süd: Hier kann der VfL Kaufering II den Doppeltriu­mph perfekt machen, nachdem die erste Mannschaft als Meister der Bezirkslig­a Süd bereits in die Landesliga aufgestieg­en ist. Zwei Punkte beträgt der Vorsprung auf den TSV Bobingen II (54), sechs auf die SpVgg Langerring­en II (52). Absteigen wird der SV Straßberg, um den Relegation­splatz streiten sich die SG Obermeitin­gen (13) und der TSV Königsbrun­n II (16).

● B‰Klasse Nordwest: Mit dem TSV Leitershof­en II steht der Meister schon fest. Mit 54 Punkten kann man vom ESV Augsburg II (41) und der SpVgg Auerbach II (38) nicht mehr eingeholt werden. Gute Chancen auf den zweiten Aufstiegsp­latz hat noch der SV Bonstetten (35), der noch ein Spiel mehr zu absolviere­n hat.

● B‰Klasse Augsburg West: Mit einem 9:0-Sieg gegen den VfL Westendorf hat die dritte Mannschaft des TSV Leitershof­en, die U21, den Aufstieg eingetütet. Um den zweiten Aufstiegsp­latz rangeln der TSV Firnhabera­u II (50) und der FC Hochzoll (49).

 ?? Foto: Karl Aumiller ?? Bier‰ und Sektdusche­n gehören auch im Amateurfuß­ball zu den Traditione­n, wenn Meistersch­aft oder Aufstieg gefeiert werden.
Foto: Karl Aumiller Bier‰ und Sektdusche­n gehören auch im Amateurfuß­ball zu den Traditione­n, wenn Meistersch­aft oder Aufstieg gefeiert werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany