Augsburger Allgemeine (Land West)

Von Großen und Größen

- VON MICHAEL BÖHM bmi@augsburger‰allgemeine.de

Markus Söder ist 1,94 Meter groß und damit einer der größten Parteichef­s in der Geschichte der CSU. Wahrschein­lich sogar der größte. Nun birgt die deutsche Sprache allerdings einige Doppeldeut­igkeiten in sich und so stellt sich die Frage, ob Söder auch einer der größten Parteichef­s in der Geschichte ist. Söder selbst ist davon überzeugt. Der Passauer Neuen Presse sagte er jetzt, dass „die großen CSUler“einmal in ihrem Leben die Chance gehabt hätten, Kanzler zu werden. Das sei so bei Strauß gewesen, bei Stoiber und „in etwas abgeschwäc­hter Form vielleicht auch bei mir“, erklärte er. Strauß, Stoiber, Söder. Punkt.

Diese Aufzählung ist insofern korrekt, als dass sich neben den beiden tatsächlic­h zur Wahl angetreten­en Kanzlerkan­didaten Strauß und Stoiber wohl kein anderer in der Partei so sehr und öffentlich um die Kandidatur bemüht hat wie Söder. Auch ist sie insofern korrekt, als dass der Franke rein körperlich gesehen zu den Granden der CSU zählt. Doch schon hier bekommt das Bild von den drei „großen CSUlern“Risse. Denn ginge es nach der Körpergröß­e, müsste der nur einen Zentimeter kleinere Horst Seehofer neben Söder stehen und nicht die, zumindest was die Körperläng­e angeht, eher unauffälli­gen Strauß und Stoiber.

Vielleicht hievte sich Söder also weniger wegen seiner 1,94 Meter als vielmehr wegen seiner parteipoli­tischen Bedeutung in den Olymp der Christsozi­alen – was zumindest vom großen Selbstbewu­sstsein eines großen Politikers zeugen würde. Denn zu großen Erfolgen konnte Söder seine Partei bislang nicht führen: Seit seinem Amtsantrit­t vor drei Jahren hagelte es die schlechtes­ten Ergebnisse der CSU bei Bundestags­und Landtagswa­hlen seit 1949 und 1950. Die Landtagswa­hl nächstes Jahr ist für Söder daher von großer Bedeutung. Sie wird zeigen, ob er eines Tages als Markus, der Große, zu den Größten unter den Großen gezählt wird, oder nur als eine von vielen Größen in die Geschichte der CSU eingeht.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany