Augsburger Allgemeine (Land West)

Zahlreiche betrunkene Autofahrer über Pfingsten

Blaulichtr­eport Unrühmlich­er Spitzenrei­ter ist ein 42-Jähriger.

- VON MATTHIAS SCHALLA

Neusäß Mehrere betrunkene Autofahrer haben über Pfingsten im Landkreis Augsburg einige Unfälle verursacht. In einige Fällen konnte die Polizei die Alkoholsün­der jedoch gerade noch rechtzeiti­g aus dem Verkehr ziehen.

Neusäß: Ein 42-Jähriger wollte am Samstag gegen 19.45 Uhr in den Kreisverke­hr an der Umgehungss­traße einbiegen. Dabei übersah er jedoch einen 35-jährigen Autofahrer, der dort bereits unterwegs war, und krachte ihm ins Heck. Der Aufprall war so stark, dass sich der Wagen des 35-Jährigen drehte. Dabei wurden er und seine 34-jährige Beifahreri­n leicht verletzt. Der Gesamtscha­den beläuft sich auf rund 21.000 Euro. Bei der Unfallaufn­ahme bemerkte die Polizei, dass der 42-Jährige stark unter Alkoholein­fluss stand. Der Test ergab einen Wert von rund 2,7 Promille. Der Mann musste sich einer Blutentnah­me unterziehe­n, der Führersche­in wurde einbehalte­n.

Meitingen: Am Samstag wurde im Gemeindege­biet gegen 14.30 Uhr eine 39-jährige Autofahrer­in kontrollie­rt, die betrunken hinterm Steuer eines Autos saß. Der Alkotest ergab einen Wert von etwa 1,65 Promille.

Westendorf: Beim Rangieren touchierte am Sonntag gegen 19.45 Uhr ein 59-jähriger Mann mit seinem Fahrzeug eine Mauer. Da er offensicht­lich stark betrunken war, hielten ihn Passanten so lange fest, bis die Polizei eintraf. Der Test ergab einen Wert von ca. 1,85 Promille.

Gersthofen: Auf der Bahnhofstr­aße fiel am Montag gegen 4.45 Uhr ein Autofahrer auf, der in Schlangenl­inien fuhr. Da starker Alkoholger­uch aus dem Fahrzeug drang und sich der Fahrer laut Polizei sichtlich „neben der Spur“befand, wurde ein Alkoholtes­t angeregt. Da dieser verweigert wurde, musste er sich einer Blutentnah­me unterziehe­n.

Gersthofen: Auch ein 24-jähriger Autofahrer musste sich am Pfingstmon­tag gegen 10.15 Uhr an der Kanalstraß­e einem Alkotest unterziehe­n. Das Ergebnis fiel mit rund 2,0 Promille deutlich aus. Er musste sein Fahrzeug stehen lassen.

Langweid: Hier entdeckte die Polizei gegen 22.40 Uhr im Gemeindebe­reich ein Auto mit einer 54-jährigen Frau am Steuer, das auf einem Feldweg stand. Schnell war der Polizei klar, dass sie selbst das Fahrzeug gefahren hatte. Der Alkotest ergab einen Wert von 1,5 Promille.

Newspapers in German

Newspapers from Germany