Augsburger Allgemeine (Land West)

Zweiradfah­rer werden bei Unfällen schwer verletzt

Blaulichtr­eport Zwei Motorradfa­hrer und ein 74-Jähriger mit seinem Pedelec werden am Donnerstag im Augsburger Land in schwere Unfälle verwickelt. In einem Fall hat ein über die Straße springende­r Hase den Unfall verursacht.

-

Gablingen Drei schwere Unfälle mit Zweirädern hat es an Fronleichn­am im Augsburger Land gegeben. In einem Fall musste sogar der Rettungshu­bschrauber angeforder­t werden, da ein 74-jähriger PedelecFah­rer, der ohne Helm unterwegs war, einen Autofahrer übersehen hatte und frontal mit dem Opel Astra zusammenge­stoßen war. In den beiden andern Fällen stürzten Motorradfa­hrer und wurden ebenfalls mit schweren Verletzung­en ins Krankenhau­s eingeliefe­rt.

Gablingen/Batzenhofe­n: Schwerste Verletzung­en hat sich am Donnerstag ein Paar bei einem Motorradun­fall zwischen Gablingen und Batzenhofe­n zugezogen. Passiert ist der Unfall nach Angaben des 27-jährigen Fahrers, weil er einem

Hasen ausweichen musste und dabei die Kontrolle über sein Krad verlor. Das Paar war laut Polizei kurz nach 22 Uhr auf der Kreisstraß­e unterwegs, als der Fahrer durch sein Ausweichma­növer stürzte. Der 27-Jährige und seine ein Jahr ältere Sozia rutschten dabei in ein Maisfeld. Da der Gestürzte beim Absetzen des Notrufes nicht genau sagen konnte, wo sie sich befanden, begann eine größere Suchaktion.

Gegen 22.30 Uhr fand die Freiwillig­e Feuerwehr aus Gablingen schließlic­h die beiden Schwerverl­etzten in dem Feld. Aufgrund der Schwere ihrer Verletzung­en bei der 28-jährigen Frau hatte die Staatsanwa­ltschaft Augsburg ein Unfallguta­chten in Auftrag gegeben. Die Kreisstraß­e war dadurch für Stunden gesperrt. Der Schaden am sichergest­ellten Krad beläuft sich auf rund 1800 Euro.

● Bonstetten: Zu spät gebremst hat ein Motorradfa­hrer am Donnerstag auf der Staatsstra­ße von Heretsried in Richtung Gersthofen. Der 55-Jährige wollte gegen 19 Uhr kurz nach der Abzweigung Bonstetten trotz durchgezog­ener Linie einen vor ihm fahrenden 51-Jährigen überholen.

In diesem Moment bremste der Autofahrer allerdings, weil er zur gleichen Zeit verbotswid­rig nach links in einen Feldweg einbiegen wollte. Der Kradfahrer krachte in das Heck des Autos und stürzte. Mit einer Schulterve­rletzung wurde der 55-Jährige in die Uniklinik eingeliefe­rt. Der Gesamtscha­den an den Fahrzeugen beträgt insgesamt rund 6000 Euro.

● Altenmünst­er: Ein Radfahrer ist bei einem Unfall in Altenmünst­er am Donnerstag schwer verletzt worden. Der 74-Jährige war mit dem Pedelec gegen 14.40 Uhr auf der Staatsstra­ße zwischen dem Kreisverke­hr Unterschön­eberg und Altenmünst­er unterwegs. Als er mit seinem Rad die Staatsstra­ße überqueren wollte, übersah er laut Polizei dabei den Wagen eines 30-jährigen Mannes, der mit seinem Opel Astra in Richtung Altenmünst­er fuhr.

Der Radler wurde frontal vom Auto erfasst und kam schwer verletzt mit einem Schädel-Hirn-Trauma und einer offenen Beinfraktu­r mit dem Rettungshu­bschrauber in die Universitä­tsklinik. Der 74-Jährige trug keinen Fahrradhel­m. Die Fahrbahn musste zur Unfallaufn­ahme komplett gesperrt werden.

 ?? Foto: Alexander Kaya (Symbolbild) ?? Mehrere Zweirad‰Unfälle gab es am Fei‰ ertag im Augsburger Land.
Foto: Alexander Kaya (Symbolbild) Mehrere Zweirad‰Unfälle gab es am Fei‰ ertag im Augsburger Land.

Newspapers in German

Newspapers from Germany