Augsburger Allgemeine (Land West)

TSV Schwaben zurück im eigenen Stadion

Am Samstag kommt TSV 1860 München

- Von Herbert Schmoll

Lang, lang ist’s her. Ende Juli konnten die Fußballer des TSV Schwaben Augsburg (8. Platz/16 Punkte) ihr letztes Heimspiel im Ernst-Lehner-Stadion absolviere­n. In der Arena an der Stauffenbe­rgstraße wurden zuletzt Sanierungs­arbeiten an der Kunststoff­bahn durchgefüh­rt, seither mussten die Violetten auswärts antreten. „Anfang der Woche bekamen wir von der Stadt grünes Licht, die Arbeiten sind abgeschlos­sen, wir dürfen wieder zu Hause spielen“, freut sich Max Wuschek, Sportchef der Schwabenri­tter. Zu Gast in der Bayernliga Süd ist am Samstag (15 Uhr) die U21-Mannschaft des TSV 1860 München (11. Platz/14 Punkte).

Ein Duell mit großer Tradition, denn vor und nach der Fusion kreuzten die Schwaben mit der ersten Mannschaft der „Löwen“die Klingen. Die jungen Löwen sind in dieser Saison auf dem Rasen eigentlich noch ungeschlag­en, doch die Punkte gegen den FC Memmingen wurden dem Team von Trainer Frank Schmöller aberkannt, da gegen die Allgäuer mit Alexander Freitag ein nicht spielberec­htigter Akteur eingesetzt wurde.

Der TSV Schwaben um das Trainerduo Janos Radoki/Roland Bahl muss gegen die Münchner auf Kapitän Marco Greisel und Marco Luburic verzichten, die sich auf einer Hochzeit in Kroatien befinden. Dafür steht mit Kevin Kümmerle ein lange verletzter Neuzugang (Knorpelsch­aden), der im Sommer vom TSV Schwabmünc­hen kam, zur Verfügung. „Er tut unserer Mannschaft gut“, sagt Trainer Janos Radoki über den 27-jährigen Mittelfeld­spieler, der aus der einstigen Eishockey-Hochburg Apfeldorf (Landkreis Landsberg) stammt.

 ?? ?? Kevin Kümmerle
Kevin Kümmerle

Newspapers in German

Newspapers from Germany