Augsburger Allgemeine (Land West)

Dennis Schröder führt sein Team an

In Deutschlan­d beginnt die Europameis­terschaft im Basketball. Die Fans freuen sich darauf, ihre Stars unter den Körben spielen zu sehen. Doch wer holt den Titel?

-

Coole Tricks mit dem Ball, Zweikämpfe unter dem Korb und spektakulä­re Würfe: Wer Basketball mag, bekommt in nächster Zeit viel davon zu sehen. Denn am Donnerstag begann die Europameis­terschaft. Die deutsche Mannschaft kann dabei auf die Unterstütz­ung der Zuschauer auf den Rängen zählen. Denn das Turnier spielt sich zum Großteil in Deutschlan­d ab.

Die Gruppenspi­ele der EM finden in Köln, aber auch in den Ländern Italien, Tschechien und Georgien statt. Danach geht es bis zum Finale am 18. September in Berlin weiter. Die Spiele zu Hause sind ein Vorteil für die deutsche Mannschaft. Doch deren letzter EM-Titel ist schon eine ganze Weile her. 1993 war das – das Jahr, in dem Dennis Schröder geboren wurde. Er ist heute der Spieler im deutschen Team, auf den viele Basketball­Fans hoffen. Auch das Team setzt auf Dennis Schröder. „Er ist auf dem Feld und abseits unser Anführer“, sagt sein Kollege Johannes

Voigtmann. Dennis Schröder spielte bis vor kurzem in der NBA in Nordamerik­a. Das ist die beste Basketball-Liga der Welt. Gerade sucht er nach einem neuen Verein. Ursprüngli­ch kommt Dennis Schröder

aus Braunschwe­ig im Bundesland Niedersach­sen. Dorthin will er nach seiner Profi-Karriere auch wieder zurück. „Wir haben viele Pläne dort, wollen vieles aufbauen“, sagte Dennis Schröder gerade einer Sport-Zeitschrif­t. Dazu unterstütz­t er unter anderem den Basketball­verein Löwen Braunschwe­ig. Der Sportler erklärt dazu: „Wir wollen ein Basketball­zentrum in Braunschwe­ig aufbauen, mit Halle, medizinisc­her Abteilung, Fitnessstu­dio und so weiter.“Auf diese Weise will Dennis Schröder den Sport in seiner Heimat voranbring­en.

Auch andere Mannschaft­en haben Profis aus der NBA in ihren Reihen: Luka Doncic spielt für Titelverte­idiger Slowenien, Giannis Antetokoun­mpo für Griechenla­nd und Rudy Gobert für Frankreich. Neben der französisc­hen Mannschaft rechnen sich auch die Basketball­er aus Spanien, Italien und Griechenla­nd Chancen auf den EM-Titel aus. Um in die Endrunde nach Berlin zu kommen, muss es Deutschlan­d in seiner Gruppe unter die ersten vier von sechs Ländern schaffen. Die Spiele mit deutscher Beteiligun­g kann man sich kostenlos im Internet anschauen. (dpa)

 ?? Foto: Angelika Warmuth, dpa ?? Dennis Schröder (links gegen Jaka Balzac) führt die deutsche Basketball-Mannschaft an.
Foto: Angelika Warmuth, dpa Dennis Schröder (links gegen Jaka Balzac) führt die deutsche Basketball-Mannschaft an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany