Augsburger Allgemeine (Land West)

Feuerwerk ist wieder gefragt

Zu Silvester darf in Augsburg wieder Feuerwerk gezündet und geböllert werden. In Supermärkt­en zeigt sich ein geteiltes Bild. Teils knallt es früher als erlaubt.

- Von Max Kramer

Einer, erzählt die Supermarkt­Verkäuferi­n, hat sich gleich den ganzen Einkaufswa­gen vollgestop­ft. „Der hat gar nicht genau drauf geschaut, was er da reingeworf­en hat – Hauptsache voll.“Der Feuerwerks­fan habe am Donnerstag schon vor Ladenöffnu­ng vor der Tür gestanden und dann zielsicher das frisch hergericht­ete Feuerwerks- und Böllersort­iment angesteuer­t. Fälle wie diese, sagt die Verkäuferi­n, seien aber die Ausnahme. „Einige freuen sich riesig darauf, wieder schießen zu können, andere interessie­rt das gar nicht mehr.“Mit Ausnahme der Augsburger Innenstadt und einzelner Bereiche um bestimmte Gebäude darf in der kommenden Silvestern­acht wieder Feuerwerk gezündet und geböllert werden.

Und das wollen einige Augsburger­innen und Augsburger offenbar ausnutzen. „Gefühlt sind es etwas weniger Leute, die richtig Lust auf Feuerwerk haben – die dafür umso mehr“, heißt es in einem Baumarkt. Man erlebe „keinen Ansturm, aber doch Vorfreude“. Die Verkaufsza­hlen seien bis zum Tag vor Silvester ungefähr ähnlich wie vor Corona. Erfahrungs­gemäß kämen aber am 31. Dezember ab

Nachmittag noch viele „Nachzügler“. „Irgendwas will man halt dann doch haben.“In einem weiteren Innenstadt-Supermarkt sind

größere Raketen bereits ausverkauf­t, andernorts ist die Auslage noch komplett voll.

Offiziell erlaubt ist die Knallerei

laut Polizei nur am 31. Dezember sowie am 1. Januar. In den Jahren vor Corona hielten sich daran nicht alle, das ist auch diesmal so. In der Nacht nach Verkaufsst­art am Donnerstag, 29. Dezember, bekam die Polizei mehrere Anrufe wegen gezündeter Böller.

Wie es auf Anfrage heißt, hätten sich etwa in Kriegshabe­r mehrere Bürgerinne­n und Bürger über mehrfaches Knallen beschwert. Eine Streife fand die verantwort­lichen Jugendlich­en, belehrte sie und stellte die Böller, die sie bei sich hatten, sicher. „Im Großen und Ganzen ist bislang aber alles im Rahmen des Üblichen“, so ein Sprecher.

 ?? Foto: Christophe Gateau, dpa ?? In Augsburger Supermärkt­en läuft der Verkauf von Silvester-Feuerwerk unterschie­dlich.
Foto: Christophe Gateau, dpa In Augsburger Supermärkt­en läuft der Verkauf von Silvester-Feuerwerk unterschie­dlich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany