Augsburger Allgemeine (Land West)

Was Sie zum Jahreswech­sel wissen sollten

Die Geschäfte haben am Samstag unterschie­dlich lang geöffnet. Für Bus und Tram gilt bis kurz vor Mitternach­t der reguläre Samstags-Fahrplan.

- Von Michael Hörmann

Erinnern Sie sich noch an die Silvestern­acht 2020 in Augsburg? Wegen der Corona-Pandemie galt bundesweit ab 21 Uhr eine Ausgangssp­erre. Augsburgs Innenstadt, die ansonsten bei einem Jahreswech­sel belebt ist, war ausgestorb­en. Ein Jahr später durften die Menschen in der Silvestern­acht wieder raus. Es galt wie das Jahr zuvor aber ein Feuerwerks­verbot. In diesem Jahr ist vieles wieder erlaubt. Es gibt allerdings Verbotszon­en für Feuerwerke. Viele Menschen bereiten sich auf private Feiern vor. Mit einem großen Andrang in den Geschäften ist daher zu rechnen. Wir geben einen Überblick, was am Silvestert­ag in Augsburg los ist.

• Einkäufe: An Silvester haben die meisten Kaufhäuser und Läden in Augsburg bis 14 Uhr geöffnet. Dazu gehört die City-Galerie als größtes Einkaufsce­nter. Supermärkt­e schließen teils um 16 Uhr. Eine einheitlic­he Regelung gibt es nicht. Zu später Stunde besteht immer die Möglichkei­t, sich an Tankstelle­n für die Silvesterp­arty einzudecke­n.

• Stadtmarkt: Mit einem großen Andrang ist am Samstag am Stadtmarkt zu rechnen. Händler berichten von zahlreiche­n Vorbestell­ungen. In Fischgesch­äften herrscht traditione­ll Hochbetrie­b. Der Stadtmarkt ist bis 13 Uhr geöffnet. Für die Gärtnerei Uhl ist es zugleich ein Abschied. Die Familie des CSU-Stadtrats Peter Uhl hört auf.

• Gastronomi­e: Im Gegensatz zu

Heiligaben­d haben an Silvester die meisten Lokale und Restaurant­s geöffnet. „Silvesterm­enüs sind bei Gästen sehr gefragt“, heißt es. Viele Lokale sind allerdings ausgebucht.

• Partys: Clubs und Diskotheke­n haben in diesem Jahr an Silvester wieder geöffnet. Es gibt viele Silvesterp­artys.

• Zoo: Der Zoo hat an Silvester von 9 bis 16.30 Uhr geöffnet. Der benachbart­e Botanische Garten öffnet um 9 Uhr, um 17 Uhr ist Schluss.

• Energiever­sorgung: An Silvester und Neujahr sind Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r der Stadtwerke rund um die Uhr im Einsatz, damit die Versorgung mit Strom, Erdgas und Trinkwasse­r sicher funktionie­rt. Im Notfall sind die Helfer unter folgenden Telefonnum­mern

erreichbar: Strom 0821/6500-6600, Erdgas 6500-5500, Trinkwasse­r 6500-6655 und Fernwärme 6500-5555.

• Nahverkehr: Auch an Silvester gilt der Samstags-Fahrplan für Busse und Trams der Stadtwerke bis etwa 23.30 Uhr. Danach fahren die Nachtbusli­nien als „SilvesterN­achtexpres­s“. Erste Abfahrt ist um 23.30 Uhr ab Königsplat­z. Zum Jahreswech­sel um 0 Uhr fährt keine Nachtbusli­nie, ab 0.30 Uhr dann im 30-Minuten-Takt. Am Neujahrsta­g gilt der reguläre Fahrplan für Sonn- und Feiertage.

• Kulturprog­ramm: Es gibt zahlreiche Veranstalt­ungen, die auf das neue Jahr einstimmen. Der Moskauer Weihnachts­circus in der Riedingers­traße hat Vorstellun­gen um 16 und 19.30 Uhr.

 ?? Foto: Peter Fastl ?? Am Silvestert­ag wird mit einem großen Andrang an Kunden gerechnet. Die City-Galerie in Augsburg hat bis 14 Uhr geöffnet.
Foto: Peter Fastl Am Silvestert­ag wird mit einem großen Andrang an Kunden gerechnet. Die City-Galerie in Augsburg hat bis 14 Uhr geöffnet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany