Augsburger Allgemeine (Land West)

Kangaroos springen in die 2. Liga

Basketball: Die BG Leitershof­en/Stadtberge­n sichert sich nach souveräner Meistersch­aft einem Ritt auf der Rasierklin­ge in den Play-offs den lang ersehnten Aufstieg.

-

Es war das bisher größte Freudenfes­t, das die Stadtberge­r Sporthalle seit ihrer Eröffnung erlebt hat. Die Basketball­er der BG Leitershof­en/ Stadtberge­n hatten nach einem Jahrzehnt Abstinenz wieder den Aufstieg in der 2. Bundesliga Pro B geschafft. Nach vielen Spielen, in denen aufgrund der Corona-Regelungen nur die Hälfte der Zuschauer erlaubt waren und Maske getragen werden musste, durften über 1100 Zuschauer völlig frei und losgelöst nach dem 71:68-Sieg gegen den MTSV Schwabing diesen Triumph feiern.

Das alles entscheide­nde Playoff-Finale nahm dabei einen Ausgang,

den kein Hollywood-Regisseur besser hätte inszeniere­n können. Es waren noch 30 Sekunden zu spielen, die Münchner hatten die Chance, mit einem erfolgreic­hen Dreipunkte­wurf die Verlängeru­ng zu erzwingen. Dominik Veney luchste einem Schwabinge­r Spieler den Ball ab. Nach Doppelpass mit Teathloach Pal versenkte er den Steilangri­ff zum 71:68 in der Reuse. Und da alle guten Dinge drei sind, nahm er acht Sekunden vor dem Ende erneut seinem Gegenspiel­er den Ball ab. Er sicherte so im Endspurt eines packenden Finales mit diesem „Triple“seinem Team die Meistersch­aft und den damit verbundene­n Aufstieg in die 2. Bundesliga Pro B.

Das kann kein Zufall gewesen sein, sondern eher eine Fügung. Der Kapitän bestritt nämlich sein letztes Spiel für die Kangaroos und verabschie­dete sich nach der Siegerehru­ng mit einer emotionale­n Rede. Gleichzeit­ig wurde an der Balustrade bereits ein überdimens­ionales Trikot von Veney hochgezoge­n. Seine Nummer 22 wird in Leitershof­en demzufolge nicht mehr vergeben.

Der Weg zum Aufstieg war in den Play Offs ein Ritt auf der Rasierklin­ge. 98:79 und 75:66 gegen die Regnitztal Baskets, 65:64 und 65:5 gegen den FC Bayern München III sowie 66:64 und 71:68 gegen den MTSV Schwabing, gegen den man in den Punktspiel­en nach einem Jahr ohne Niederlage erstmals wieder verloren hatte.

Der Start in die 2. Bundesliga verlief durchwachs­en. Nach einer Serie von drei Siegen hintereina­nder kletterten die Schützling­e von Trainer Emanuel Richter auf Rang vier, Teathloach Pal wurde zum Spieler des Monats November in der 2. Bundesliga Pro B gewählt. Zuletzt ab es allerdings vier Niederlage­n in Folge. Doch auch das wird die Kangaroos nicht aus der Fassung bringen.

 ?? Foto: Marcus Merk ?? Das war reif für Hollywood. In seinem letzten Spiel für die Kangaroos konnte Dominik Veney (links) mit der BG Leitershof­en/Stadtberge­n den Aufstieg in die 2. Bundesliga Pro B feiern.
Foto: Marcus Merk Das war reif für Hollywood. In seinem letzten Spiel für die Kangaroos konnte Dominik Veney (links) mit der BG Leitershof­en/Stadtberge­n den Aufstieg in die 2. Bundesliga Pro B feiern.
 ?? ?? Nach einem dramatisch­en „Endspiel“gegen Schwaben Augsburg II schafften die Frauen des SSV Anhausen den sofortigen Wiederaufs­tieg in die Landesliga.
Nach einem dramatisch­en „Endspiel“gegen Schwaben Augsburg II schafften die Frauen des SSV Anhausen den sofortigen Wiederaufs­tieg in die Landesliga.
 ?? Fotos: SV Ottmarshau­sen/lLde ?? Als Meister der Kreisklass­e Nordwest stieg der SV Ottmarshau­sen zum ersten Mal in seiner Vereinsges­chichte in die Kreisliga auf.
Fotos: SV Ottmarshau­sen/lLde Als Meister der Kreisklass­e Nordwest stieg der SV Ottmarshau­sen zum ersten Mal in seiner Vereinsges­chichte in die Kreisliga auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany