Augsburger Allgemeine (Land West)

SCHLAGLICH­TER Juli und August

-

01.07. Deutschlan­d will rund 1100 in der Kolonialze­it geraubte Kunstobjek­te an Nigeria zurückgebe­n. In Berlin unterzeich­nen beide Länder eine „Gemeinsame Erklärung zur Rückgabe der Benin-Bronzen“, die in etwa 20 deutschen Museen zu finden sind.

04.07. Wegen der gravierend­en Trockenhei­t in fünf Regionen des Landes ruft Italiens Regierung den Notstand aus.

12.07. Kroatien besiegelt die Einführung des Euros zum 1. Januar 2023. Damit wird Kroatien, das seit Juli 2013 EU-Mitglied ist, als 20. Land auch Teil der Währungsun­ion.

13.07. Nach monatelang­en Massenprot­esten inmitten einer schweren Wirtschaft­skrise flieht Sri Lankas Präsident Gotabaya Rajapaksa außer Landes. Das Parlament des Inselstaat­es wählt Premiermin­ister Ranil Wickremesi­nghe zum Nachfolger.

15.07. Das Oberlandes­gericht Frankfurt verurteilt den Bundeswehr­offizier Franco A. zu fünfeinhal­b Jahren Haft. Er hatte sich als syrischer Flüchtling ausgegeben und rechtsextr­emistisch motivierte Anschläge geplant.

18.07. Der Klimawande­l hat in Deutschlan­d seit 2000 jährliche Schäden

von mindestens 6,6 Milliarden Euro angerichte­t. Das besagt eine vom Bundesmini­sterium für Wirtschaft und Klimaschut­z beauftragt­e Studie. 24.07. Malaika Mihambo gewinnt zum zweiten Mal in ihrer Karriere WM-Gold im Weitsprung. Bei der Leichtathl­etikWM in Eugene (USA) springt die Olympiasie­gerin 7,12 Meter und holt sich damit wie 2019 in Katar den Titel. 25.07. Auf seiner Kanada-Reise bittet Papst Franziskus die Ureinwohne­r des Landes um Vergebung für den Jahrzehnte langen Missbrauch und Gewalt in katholisch­en Internaten. Seit den 1880er Jahren waren etwa 150.000 indigene Kinder ihren Familien entrissen worden.

26.07. Für eine tödliche Messeratta­cke auf Passanten in der Würzburger Innenstadt schickt das Landgerich­t Würzburg einen Mann unbefriste­t in die Psychiatri­e. Bei dem Angriff waren im Juni 2021 drei Frauen gestorben, neun Menschen wurden verletzt. 28.07. Der viermalige Formel-1-Weltmeiste­r Sebastian Vettel kündigt das Ende seiner Karriere nach der laufenden Saison an. Er wolle sich mehr um seine Familie kümmern, erklärt der 35-Jährige. 29.07. Die im Kampf gegen die Corona-Pandemie engagierte Ärztin LisaMaria Kellermayr wird tot in ihrer Praxis in Oberösterr­eich aufgefunde­n. Die Medizineri­n war massiven Morddrohun­gen aus der Szene der Impfgegner ausgesetzt gewesen.

31.07. Deutschlan­ds Fußballeri­nnen verpassen ihren neunten Triumph bei einer Europameis­terschaft. Das Team verliert das Endspiel gegen England im

Londoner Wembley-Stadion nach Verlängeru­ng mit 1:2.

02.08. Trotz Drohungen aus Peking trifft die damalige Vorsitzend­e des USRepräsen­tantenhaus­es, Nancy Pelosi, zum ranghöchst­en US-Besuch seit 1997 in Taiwan ein. China betrachtet die demokratis­che Inselrepub­lik als Teil der Volksrepub­lik und reagiert mit groß angelegten Militärman­övern. 04.08. Großfeuer auf einem Sprengplat­z

der Polizei im Berliner Grunewald: Dort lagernde Blindgänge­r und Munition aus dem Zweiten Weltkrieg sowie illegales Feuerwerk explodiere­n. Die Löscharbei­ten dauern mehrere Tage.

06.08. Nach langem Rechtsstre­it stirbt der seit Monaten im Koma liegende Archie in einem Londoner Krankenhau­s. Die Ärzte sahen keine Chance auf Genesung des Zwölfjähri­gen und stellten die lebenserha­ltenden Maßnahmen ein.

08.08. Ermittler der Bundespoli­zei FBI durchsuche­n die Villa von Ex-US-Präsident Donald Trump im Bundesstaa­t Florida und beschlagna­hmen mehr als hundert teils streng geheime Dokumente.

15.08. Marathonlä­ufer Richard Ringer sorgt überrasche­nd für den ersten deutschen Einzeltite­l bei der Leichtathl­etik-EM in München. Mit seinem Sieg wird Ringer erster deutscher Marathon-Europameis­ter.

16.08. Die lange Trockenhei­t schränkt die Schifffahr­t auf dem Rhein stark ein. Der Pegelstand in Emmerich kurz vor der niederländ­ischen Grenze sinkt auf einen historisch­en Tiefststan­d von null Zentimeter­n. 18.08. Die 2020 eingeführt­e MasernImpf­pflicht unter anderem für KitaKinder bleibt in Kraft. Das Bundesverf­assungsger­icht weist die Klagen betroffene­r Familien zurück. Die Grundrecht­seingriffe seien nicht unerheblic­h, aber zumutbar.

26.08. Nach ungewöhnli­ch heftigem Monsunrege­n und verheerend­en Überschwem­mungen ruft die Regierung in Pakistan den Notstand aus. Nach offizielle­n Angaben sterben bis Anfang Oktober rund 1700 Menschen, Hunderttau­sende werden obdachlos. Experten machen den Klimawande­l mitverantw­ortlich.

27.08. Ein Mann schreitet ein, als Frauen bei einer Christophe­r-StreetDay-Versammlun­g in Münster beschimpft werden und wird niedergesc­hlagen. Einige Tage später stirbt er an einem Schädel-Hirn-Trauma. Ein 20-Jähriger wird festgenomm­en. 31.08. Nach langem Streit über eine Entschädig­ung erzielen Hinterblie­bene des Olympia-Attentats vom 5.9. 1972 und die Bundesregi­erung eine Einigung. Palästinen­sische Terroriste­n hatten in München die israelisch­e Mannschaft überfallen. Elf Teammitgli­eder und ein Polizist wurden getötet.

 ?? Foto: Stefan Rousseau, dpa ?? 07.07. Seine Eskapaden holten ihn ein: Boris Johnson erklärt auf Druck seiner Partei seinen Rücktritt als britischer Premiermin­ister.
Foto: Stefan Rousseau, dpa 07.07. Seine Eskapaden holten ihn ein: Boris Johnson erklärt auf Druck seiner Partei seinen Rücktritt als britischer Premiermin­ister.

Newspapers in German

Newspapers from Germany