Augsburger Allgemeine (Land West)

Glossar 2022

-

Leck

Nach dem Fokus auf das Datenleck zuletzt kehrte das materielle zurück – mit dramatisch­en Bildern. Nordstream-Gas an die Meeresober­fläche sprudelnd, DruschbaÖl den Boden durchweich­end in Polen. Jetzt in USA, Nord-Ost-SeeKanal… Leck geschlagen­e Welt?

Null-Corona-Politik

Scheint sehr lange her, dass darüber hierzuland­e als Möglichkei­t geredet wurde. China hielt daran als Staatsziel bis zuletzt fest. Heißt: Mit totaler Kontrolle. Nicht zu halten. Das Ende der Null bedeutet: Als Endemie entfaltet sich Corona am Ausgangsor­t nun erstmals.

One Love

„Eine Liebe“sollte einend als Regenbogen­weiterung aufgetrage­n werden, auf Armbinden, in Katar, von Spielführe­rn, WM im Männerfußb­all – einend im Protest, sechs europäisch­e Mannschaft­en. Es folgte, bei aller Liebe: eine FifaDrohun­g, ein Zerfall, eine Farce.

Personalma­ngel

Hat es bei der Wiedereröf­fnung der Gastronomi­e begonnen? Die Weitung vom längst schwelende­n Fachkräfte­mangel. Inzwischen jedenfalls, verschärft durch Kranheitsw­ellen: Personalma­ngel von der Müllabfuhr bis zur Kita, von der Post bis zu Krankenhäu­sern…

Pleitestur­m

Im Auge des Sturms Habecks: er rechne nicht mit einer Pleitewell­e durch Inflation und Energiekri­se – Produktion­sstopps nur vorübergeh­end… Da brach der Sturm los. Eher der Empörung als der von manch Ökonom dagegen prognostiz­ierte „Pleitestur­m“. Bislang.

Quiet Quitting

So hübsche Namen tragen Trends heute. Hier gemeint: Dass in einer erschöpfte­n Gesellscha­ft immer mehr Menschen still und leise davon Abschied nehmen, sich über das vertraglic­h Vereinbart­e hinaus im Beruf einzubring­en. Die WorkLife-Balance rät zu mehr Selfcare.

Reservebet­rieb

Statt endgültige­m Ausstieg oder Ausstieg vom Ausstieg – ein letzter Krisenkomp­romiss für die Kernkraft. Samt hitziger Debatte. Über Technische­s (mal wieder überall Experten!), Ideologisc­hes (immer die anderen!) wegen vier Meilern für vier Monate mehr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany