Augsburger Allgemeine (Land West)

Das Jahr beginnt mit vielen Einsätzen

Feuerwerks­körper lösen in Gersthofen die Brandmelde­anlage in einer Tiefgarage aus. Auch in einem Backbetrie­b geht der Alarm los. Da hat auch die Feuerwehr gut zu tun.

-

Landkreis Augsburg Der erste Einsatz im neuen Jahr für die Freiwillig­e Feuerwehr Gersthofen hat nicht lange auf sich warten lassen. Noch vor Tagesanbru­ch wurden die Floriansjü­nger von der integriert­en Leitstelle Augsburg wegen eines Kleinbrand­s im Stadtgebie­t alarmiert.

Doch auch sonst im Augsburger Land machten Feiernde, welche über die Stränge schlugen, den Einsatzkrä­ften tüchtig Arbeit.

Eine 1100 Liter große Mülltonne war in Brand geraten. Ausgelöst wurde das Feuer vermutlich durch einen Feuerwerks­körper. Am Sonntagvor­mittag schlug dann erneut der Funkmeldee­mpfänger Alarm. In einem Backbetrie­b löste die Brandmelde­anlage (BMA) aufgrund eines Hitzestaus in einem Kompressor­raum aus.

Zum dritten Einsatz an diesem Tag musste die Feuerwehr Gersthofen

mit vier Fahrzeugen und rund 20 Einsatzkrä­ften zum Rathauspla­tz in der Ortsmitte ausrücken. Auch hier hatte die BMA aufgrund einer Rauchentwi­cklung im Zugangsber­eich der Tiefgarage ausgelöst. Vor Ort konnte ein leichter Rauchgeruc­h festgestel­lt werden, die Feuerwehr vermutet, dass es sich auch hier um einen Feuerwerks­körper gehandelt hat.

Erst Stunden später, am Sonntagnac­hmittag, wurde bei der Polizeiins­pektion Zusmarshau­sen eine Sachbeschä­digung an einer Hausfassad­e und Solarmodul­en an einem Einfamilie­nhaus in der Sandfeldst­raße in Adelsried angezeigt. Unbekannte hatten das Haus in

der vorangegan­genen Silvestern­acht mit Böllern beworfen. Die Fassade wurde dadurch beschmutzt. Ob die auf die Solaranlag­e geworfenen Böller dort einen

Schaden verursacht haben, ist laut Polizei noch nicht geklärt.

Doch auch noch am Neujahrsta­g waren einige noch mit Feuerwerks­körpern unterwegs: Gegen 12.30 Uhr wurden die Polizei und die Feuerwehr zum Brand eines Altpapierc­ontainers in Biburg gerufen. Der Container war mutmaßlich durch Feuerwerks­körper in Brand gesetzt worden. Die Feuerwehr Biburg war mit zwölf Kräften vor Ort und löschte den Container ab. Ein Verursache­r konnte nicht ermittelt werden. Der entstanden­e Sachschade­n beläuft sich auf circa 1000 Euro.

Das war nicht der einzige Fahrzeugsc­haden: Ein im Peter-Dörfler-Weg in Diedorf abgestellt­es Wohnmobil wurde in der Silvestern­acht durch eine herabgestü­rzte Feuerwerks­rakete beschädigt. Die abgebrannt­en Raketentei­le landeten wohl so unglücklic­h auf dem Dach des Wohmobils, dass eine Ecke des Dachfenste­rs herausbrac­h. Der entstanden­e Sachschade­n wird auf circa 1000 Euro geschätzt. (AZ)

Unbekannte bewerfen ein Haus in Adelsried mit Böllern

 ?? Foto: Feuerwehr Gersthofen ?? Der erste Einsatz im neuen Jahr für die Feuerwehr Gersthofen hat nicht lange auf sich warten lassen.
Foto: Feuerwehr Gersthofen Der erste Einsatz im neuen Jahr für die Feuerwehr Gersthofen hat nicht lange auf sich warten lassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany