Augsburger Allgemeine (Land West)

Der Babyboom ist zu Ende

Im Vergleich zum Rekordjahr 2019 sank die Zahl der Neugeboren­en um fast elf Prozent. In welchem Stadtteil die meisten Kinder geboren wurden.

- Von Katharina Indrich

Es war ein kleiner Babyboom, den Augsburg in den vergangene­n Jahren erlebte. Zwischen 2016 und 2021 erblickten jedes Jahr mehr als 3000 kleine Neu-Augsburger das Licht der Welt. Doch diese Entwicklun­g scheint nun ein Ende genommen zu haben. Bereits im Jahr 2022 fiel die Zahl der Geburten in der Stadt mit 2857 unter die 3000er-Marke. Ein Trend, der sich 2023 fortgesetz­t hat. Wie die Daten des Bürgeramts zeigen, konnten in Augsburg im vergangene­n Jahr 2804 Geburten verzeichne­t werden. So wenige, wie seit zehn Jahren nicht. Weniger Babys als im

Jahr 2023 kamen in Augsburg zuletzt vor zehn Jahren, im Jahr 2013, zur Welt. Damals waren es 2573.

Vergleicht man die Zahlen von 2023 mit denen aus dem Jahr Rekordjahr 2019, dem geburtenst­ärksten seit den Eingemeind­ungen durch die Gebietsref­orm 1972, so ist die Zahl der Geburten innerhalb von nur vier Jahren um fast elf Prozent eingebroch­en. Ein Trend, der sich nicht nur in Augsburg zeigt, sondern auch in vielen anderen Kommunen Deutschlan­ds. Experten sehen die Gründe dafür in den zahlreiche­n Krisen wie Corona, Kriegen, Inflation und Klimawande­l. Hinzu kommen Schwierigk­eiten, Familie und Beruf zu vereinbare­n.

Mit 14,2 Geburten auf 1000 Einwohner wuchs die Kinderscha­r 2023 in den Bezirken Links der Wertach Nord und Süd in Oberhausen am stärksten. Am wenigsten kleine Neubürger konnten die Bezirke Spickel und Univiertel begrüßen. Hier kamen nur 6,3 Kinder pro 1000 Einwohner zur Welt.

Insgesamt lebten 2023 in 82,8 Prozent der 162.817 Augsburger Haushalte gar keine Kinder. In 8,8 Prozent der Haushalte gab es ein Kind, mehr als drei Kinder lebten nur in zwei Prozent der Augsburger Haushalte. Während in Göggingen in jedem vierten Haushalt Kinder wohnten, waren es im östlichen Ulrichsvie­rtel gerade mal neun Prozent.

 ?? Bild: W. Grubitzsch, dpa Foto: ?? Die Zahl der Geburten in Augsburg ist zuletzt deutlich zurückgega­ngen.
Bild: W. Grubitzsch, dpa Foto: Die Zahl der Geburten in Augsburg ist zuletzt deutlich zurückgega­ngen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany