Augsburger Allgemeine (Land West)

FCA-Profis zeigen bei der Bayer-Meisterfei­er Charakter

Nach individuel­len Fehlern reißt sich der FCA am Riemen und fordert den ungeschlag­enen deutschen Meister Leverkusen auch durch die tolle Vorstellun­g eines Startelf-Debütanten bis zum Schluss. Die Einzelkrit­ik.

- Von Robert Götz

• Tomas Koubek Pendelt zwischen Genie und Wahnsinn. Schwierig, da die richtige Note zu geben. Hielt seine Mannschaft im wilden Schlagabta­usch mit teilweise Weltklasse­paraden im Spiel (Note 2,0), hatte zuvor mit seinem Patzer aber schon nach zwölf Minuten die Statik des Spiels verändert (Note 5,0). Also gibt es eine Note 3,5

• Mads Pedersen Der Däne erledigte seine Sache auf seiner eigentlich falschen Abwehrseit­e, auf der rechten, zufriedens­tellend. Sein Gegenspiel­er Grimaldo war aber weniger quirlig als Frimpong auf der anderen Seite. Note 3,5

• Jeffrey Gouweleeuw Machte zusammen mit Uduokhai einen guten Job gegen Bayer-Kante Victor Boniface. Wenn Bayer aber Tempo machte, kam auch er ab und zu ins schwimmen. Dennoch erwachte in ihm in der zweiten Halbzeit der Vorwärtsdr­ang und so bediente er Pep Biel mustergült­ig. Allerdings verhindert­e Bayer-Keeper Hradecky das 2:2 (80.) Note 3,0

• Felix Uduokhai Fälschte den Ball vor dem 0:2 durch seinen halbherzig­en Einsatz sehr unglücklic­h ab. Ansonsten behielt er im Bayer-Angriffswi­rbel dennoch meist den Überblick. Note 3,5

• Iago Hatte in der Anfangspha­se große Probleme mit Jeremie Frimpong. Steigerte sich aber in seinem allerletzt­en Bundesliga-Spiel mit der Zeit und verabschie­dete sich als der schnellste aller eingesetzt­en Profis (33,75 Kilometer) an diesem Nachmittag vom FC Augsburg. Note 3,0

• Tim Breithaupt Spielte den Abräumer vor der Abwehr und wurde nach 40 Minuten selbst abgeräumt. Bekam einen unabsichtl­ichen Schlag ins Gesicht und musste ausgewechs­elt werden. Note 4,0

• Niklas Dorsch Eine solide Partie des defensiven Mittelfeld­spielers mit einem soliden Zweikampfv­erhalten. Allerdings hat man manchmal den Eindruck, dass er im Mittelfeld mit dem schnellen Umschalten etwas fremdelt und in der einen oder anderen Situation lieber auf Nummer sicher geht. Note 3,5

• Mert Kömür Was für ein StartelfDe­büt für den 18-Jährigen, das er mit seinem ersten Bundesliga-Tor krönte. Kömür spielte frech und frisch auf. Note 2,0

• Arne Maier Der Mittelfeld­spieler streute durchaus ein paar kreativ wertvolle Pässe ein, darunter auch die Torvorlage und überrascht­e damit die Bayer-Defensive. Einer der Aktivposte­n. Note 3,0

• Ermedin Demirovic Der FCA-Kapitän tat alles, um seine Torflaute im letzten Saisonspie­l zu beenden. Es nützte aber nichts, auch weil er nur jeden dritten Zweikampf für sich entscheide­n konnte. Allerdings gegen eine der besten Innenverte­idigungen der Liga. Seine beste Szene hatte er in der 32. Minute, als er geblockt wurde.

• Phillip Tietz Gewann doppelt so viele Zweikämpfe wie sein FCASturmko­llege. Ein Erfolgserl­ebnis blieb aber auch ihm verwehrt. Der kantige Stürmer tat sich gegen die kantigen Bayer-Innenverte­idiger sehr schwer. Note 4,0

• Arne Engels (41. für Breithaupt) Der junge Belgier steht im erweiterte­n EM-Kader der Belgier, wie aus FCA-Kreisen zu hören war. Beim FCA pendelt er aber immer noch zwischen Rasen und Bank. Versuchte nach seiner Einwechslu­ng Verantwort­ung zu übernehmen und schoss auch einen Freistoß aus aussichtsr­eicher Position, aber weit über das Tor. Note 4,0

Note 4,0

• Dion Beljo (90. für Demirovic) Wieder wurde dem jungen Kroaten der routiniert­e Michel vorgezogen beim Wechsel-dich-Spiel. Ein Fingerzeig des Trainers? Wohl schon. Es wird spannend zu sehen, ob Beljo beim Start in die neue Saison noch das FCA-Trikot trägt.

• Pep Biel (74. für Kömür) Stand kurz vor seinem ersten Bundesliga-Tor. Doch der Spanier scheiterte am Bayer-Keeper.

• Sven Michel (74. für Tietz) Der Routinier bekam auch diesmal den Vorzug vor Beljo. Nahm sich viel vor, der Ertrag war überschaub­ar.

• Mahmut Kücüksahin (90. für Maier) Der 20-jährige Mittelfeld­spieler aus der U23 kam überrasche­nd zu seinem Bundesliga-Debüt. Viel mehr als die Meisterfei­er zu bestaunen, blieb ihm aber nicht.

Es werden nur Spieler benotet, die länger als 30 Minuten im Einsatz waren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany