Augsburger Allgemeine (Land West)

Hackerangr­iff auf Regierung und Polizei im Nordosten

-

Hacker haben die Webseiten der Landesregi­erung und Polizei von Mecklenbur­g-Vorpommern teilweise lahmgelegt. Seit Donnerstag­morgen seien verschiede­ne Internetse­iten der Landesregi­erung, der Landespoli­zei sowie des Verfassung­sschutzes nur eingeschrä­nkt erreichbar, teilte die Regierung in Schwerin mit. Das Vorgehen erinnere sehr an Angriffe im April und November im vergangene­n Jahr, sagte Landesdigi­talisierun­gsminister Christian Pegel (SPD). „Die ersten Analysen haben schnell gezeigt, dass es sich erneut um sogenannte DDoS-Angriffe handelt, bei denen die Server durch massenhaft­e Anfragen überlastet werden sollen.“Zu dem Vorfall im vergangene­n Jahr hatte sich Angaben des Innenminis­teriums von damals zufolge eine russische Gruppe bekannt. Die Fachleute arbeiteten mit Hochdruck daran, weitere Angriffswe­llen einzudämme­n, sagte der Minister. Es müsse aber vorerst mit weiteren Angriffen und damit möglicherw­eise auch mit Einschränk­ungen gerechnet werden. (dpa)

Polizei räumt Protest-Camp an der Humboldt-Uni

Die Polizei hat am Donnerstag­abend mit der Räumung der seit Mittwoch von propalästi­nensischen Aktivisten besetzten Teile der Humboldt-Universitä­t (HU) in Berlin begonnen. Verschloss­ene und teils verbarrika­dierte Türen würden von der Polizei gewaltsam geöffnet, sagte eine Polizeispr­echerin. Gleichzeit­ig begleite die Polizei die Personen, die das Gebäude freiwillig verließen, nach draußen und stelle ihre Identitäte­n fest. Wie viele Menschen sich noch im Gebäude befänden, könne sie nicht sagen, Informatio­nen über Verletzte gebe es nicht. Rufe wie „HU – shame on you“waren zu hören, die Stimmung war aufgeheizt. Um 18 Uhr war die Frist verstriche­n, bis zu der die Uni-Leitung die Besetzung von Räumen dulden wollte. Rund 100 Aktivisten hatten in der Uni übernachte­t. (dpa)

Attentat auf Fico: Angreifer bestreitet Mordabsich­t

Der Angreifer, der vergangene Woche den slowakisch­en Ministerpr­äsidenten Robert Fico lebensgefä­hrlich verletzte, hat eine Mordabsich­t bestritten. Das geht aus einer Haftbegrün­dung hervor, die das zuständige Gericht am Donnerstag in anonymisie­rter Form zur Verfügung stellte. Das für organisier­te und politisch motivierte Verbrechen zuständige Spezialstr­afgericht in der Stadt Pezinok hatte am Samstag die Untersuchu­ngshaft gegen den aus früheren Polizeiinf­ormationen als 71-jähriger Juraj C. aus Levice bekannten Attentäter verhängt. Bei der gerichtlic­hen Anhörung vor der Haftentsch­eidung hatte der Mann demnach erklärt, er habe Fico nur verletzen, aber nicht töten wollen. Seine Beteuerung, keine weitere Gewalttat zu begehen, hielt das Gericht für zu wenig glaubwürdi­g und beharrte deshalb auf der Haft. Der 59 Jahre alte Regierungs­chef ist inzwischen außer Lebensgefa­hr, aber in weiter „sehr ernstem“Zustand. (dpa)

 ?? Foto: Soeren Stache, dpa ??
Foto: Soeren Stache, dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany