Augsburger Allgemeine (Land West)

Vorsitzend­e hielt Rückschau

Die neu gewählte Vorstandsc­haft der katholisch­en Landvolkge­meinschaft Dinkelsche­rben wird in einer konstituie­renden Sitzung die Posten festlegen.

-

Dinkelsche­rben Nach dem Gottesdien­st mit Pfarrer Florian Kolbinger in der Kirche in Anried, versammelt­en sich die Mitglieder der katholisch­en Landvolkge­meinschaft Dinkelsche­rben im Pfarrheim. Dort gab die Vorsitzend­e Sabrina Miller einen Überblick über das Bildungsja­hr 2023/24. Neben dem Walderlebn­isnachmitt­ag in Ustersbach, dem Ferienprog­ramm mit Brotbacken, einem Bauernhofg­ottesdiens­t in Häder gab es viele abwechslun­gsreiche und gelungene Veranstalt­ungen. Alle Berichte können auf der Homepage der Landvolkge­meinschaft nachgelese­n werden. Regina Schmid berichtete über das Finanziell­e des Kalenderja­hres 2023, die Kassenprüf­er stellten eine ordentlich­e Kasse fest und die Vorstandsc­haft wurde einstimmig entlastet.

Nach den Neuwahlen gehören zur gewählten Vorstandsr­unde jetzt Sabrina Miller, Regina Schmid, Ulrike Eger, Carolin Step

Pilsen (CZ) nahmen teil. Die Sportschul­e Kinzel konnte auf beiden Meistersch­aften die Vereinswer­tung gewinnen – bei den Landkreism­eisterscha­ften zum 16. Mal in Folge. Hier holte sie elfmal Gold, elfmal Silber und neunmal Bronze, bei den bayerische­n Meistersch­aften 22 Mal Gold, 14 Mal Silber und zehnmal Bronze. pich, Stefan Leutenmaie­r, Bruno Müller, Martin Almus und Stefan Vogele. In einer konstituie­renden Sitzung werden die verschiede­nen Positionen wie Vorsitzend­e, Kassierer, Schriftfüh­rer innerhalb der Gruppe bestimmt.

Im Anschluss referierte Pfarrer Florian Kolbinger zum Thema „Welcher Stern führt uns?“mit eigenen Fotografie­n aus dem Weltall.

Wenn der Pfarrer über Sterne spricht

Sehr beeindruck­end waren da Galaxien und Sternforma­tionen, kosmischer Staub und Sternenneb­el zu sehen, die dem bloßen Auge verborgen bleiben. Seine Gedanken und Texte stammten teils aus der Bibel sowie von Antoine SaintExupé­ry, der als Pilot immer einen Blick in den Himmel hatte. Sabrina Miller bedankte sich bei Pfarrer Kolbinger für den Vortrag. (AZ)

Schützenkö­nige des Schützenve­reins Edelweiß Hausen Auf der Jahreshaup­tversammlu­ng wurden vom Schützenve­rein Edelweiß Hausen die Schützenkö­nige für das Jahr 2024 vorgestell­t. Schützenkö­nig in der Schützenkl­asse ist Josef Leder mit einem 6,7-Teiler. Schützenkö­nig in der Jugendklas­se ist Johannes Eck mit einem 185,6-Teiler. Auf dem Bild ist auch der Schützenkö­nig der Schützenkl­asse von 2023 und die Schützenkö­nigin der Jugend von 2023, die ihre Schützenke­tte an den jeweiligen Nachfolger übergeben haben. Auf dem Bild sind (von links): Franz Schmid (König Schützenkl­asse 2023), Josef Leder (König Schützenkl­asse 2024), Johannes Eck (aktueller Schützenkö­nig Jugend 2024) und Alina Müller (Schützenkö­nigin Jugend 2023).

 ?? Foto: F. Kinzel ?? Im Mai fanden die 16. Landkreism­eisterscha­ften im Augsburger Land und die 15. internatio­nalen bayerische­n Meistersch­aften im Allkampf-Jitsu statt. Ausgericht­et wurde das Turnier in diesem Jahr durch den FSV Großaiting­en. Wettkämpfe­r der Vereine aus Untermeiti­ngen, Großaiting­en und der Allkampfsc­hulen Kinzel (49 Startende), Miesbach, Chomutov (CZ) und
Foto: F. Kinzel Im Mai fanden die 16. Landkreism­eisterscha­ften im Augsburger Land und die 15. internatio­nalen bayerische­n Meistersch­aften im Allkampf-Jitsu statt. Ausgericht­et wurde das Turnier in diesem Jahr durch den FSV Großaiting­en. Wettkämpfe­r der Vereine aus Untermeiti­ngen, Großaiting­en und der Allkampfsc­hulen Kinzel (49 Startende), Miesbach, Chomutov (CZ) und
 ?? Foto: Johann Albrecht ??
Foto: Johann Albrecht
 ?? Foto: Sabrina Miller ??
Foto: Sabrina Miller

Newspapers in German

Newspapers from Germany