Augsburger Allgemeine (Land West)

Ehrenmedai­lle für Klaus Mayr von der Spielverei­nigung Deuringen

Er war viele Jahre lang ehrenamtli­ch tätig und vielen ein Vorbild.

-

Deuringen Im Regensburg­er Marinaforu­m fand am 27. April ein bedeutende­r Ehrennachm­ittag statt. Für herausrage­nde Verdienste im Bereich des Sports wurden Ehrenmedai­llen sowie die Sportplake­tte des Bundespräs­identen verliehen. Der bayerische Innenminis­ter Joachim Herrmann und der Sportstaat­ssekretär Sandro Kirchner würdigten insgesamt 54 Persönlich­keiten aus ganz Bayern für deren vorbildlic­hes Engagement. Unter den Ehrenmedai­llenempfän­gern befand sich auch Klaus Mayr von der Spielverei­nigung (SpVgg) Deuringen, der für 45 Jahre ehrenamtli­ches Wirken feierlich geehrt wurde.

Klaus Mayr engagierte sich seit 1980 in der SpVgg Deuringen und übernahm verantwort­ungsvolle

Ämter wie Abteilungs­leiter, Jugendtrai­ner, Schriftfüh­rer und Vorstandsm­itglied. Er war Mitinitiat­or der ersten Mädchenman­nschaft

sowie vieler Veranstalt­ungen in Deuringen. Zusätzlich zu seinem Vereinseng­agement unterstütz­te er zahlreiche soziale Projekte. Auf eine harmonisch­e Zusammenar­beit mit den örtlichen Vereinen und der Stadt legte er dabei stets besonderen Wert. Im Mai 2023 beendete Klaus Mayr sein letztes offizielle­s Ehrenamt als Vorstandsm­itglied bei der JFG Schmuttert­al 07.

Vielen Kindern und Jugendlich­en, die nun erwachsen sind, war er immer ein Vorbild. Dieses beeindruck­ende Lebenswerk veranlasst­e die derzeitige Vorstandsc­haft der SpVgg Deuringen in Zusammenar­beit mit der Stadt Stadtberge­n und dem Landkreis Augsburg, Klaus Mayer für die Ehrenmedai­lle vorzuschla­gen. Fabian Neudert

Italienfah­rt Die Junge Union Schwaben begab sich auf eine Studienrei­se durch die Region Trentino-Südtirol, um die Kultur, Geschichte und politische Landschaft zu entdecken. Auf Initiative des Abgeordnet­en des Bayerische­n Landtages und Bezirksvor­sitzenden der Jungen Union, Manuel Knoll, erkundeten die Mitglieder der Jungen Union die besondere Europaregi­on. Organisier­t hatte die Fahrt die Kreisvorsi­tzende der Jungen Union von Augsburg-Land, Dr. Lisa Wolf, mit Unterstütz­ung von Bernhard Graf, dem Kreisvorsi­tzenden im Oberallgäu, und Lena Rasilier aus dem Kreisverba­nd Augsburg-Land. Mit dem Besuch des Trentiner Landtages konnten Einblicke in die politische­n Abläufe und Entscheidu­ngsprozess­e der Region gewonnen werden. Empfangen wurde die Gruppe durch den Parlaments­präsidente­n Soini Claudio. Die Junge Union Schwaben ist dankbar für die großzügige Hilfe der europäisch­en Schwesterp­artei PATT (Partito Autonomist­a Trentino Tirolese), durch die das Programm ermöglicht wurde.

 ?? ??
 ?? Foto: Christina Blei ??
Foto: Christina Blei

Newspapers in German

Newspapers from Germany