Augsburger Allgemeine (Land West)

Hinter den Kulissen des Staatsthea­ters

-

Wie sieht es in der Welt hinter der Bühne aus? Wo kommen die Kostüme und Requisiten her, wie finden die Künstler:innen zu ihrem Auftritt, und was passiert eigentlich vormittags im Theater? Besondere Einblicke in den Spielbetri­eb des Staatsthea­ters Augsburg erhält das Publikum in Führungen hinter die Kulissen der Interimssp­ielstätten. Die Termine für die laufende Saison sind immer sonntags um 12 Uhr, und zwar am 9. Juni in der großen Spielstätt­e Martini-Park sowie am 16. Juni und am 21. Juli in der Brechtbühn­e im Gaswerk. Gemeinsam mit einem Mitglied der Theaterlei­tung werden beim Blick hinter die Kulissen die Türen zu den Proberäume­n und Werkstätte­n der beiden Spielstätt­en geöffnet. Die Geschichte der Räumlichke­iten ist bei dieser Führung ebenso Thema, wie die Zukunft nach der Sanierung des Großen Hauses am Kennedy-Platz. Karten gibt es beim Besucherse­rvice des Staatsthea­ters Augsburg (Telefon 0821 324 49 00 und per E-Mail an tickets@staatsthea­teraugsbur­g.de). (AZ)

Musik und Poesie zum Weltwasser­tag

Am Unesco-Welterbe-Tag, der deutschlan­dweit am 2. Juni stattfinde­t, gibt es auch in Augsburg etwas zu feiern: das einzigarti­ge Wassermana­gementsyst­em der Stadt. Aus diesem Grund gibt das MEHR MUSIK! Ensemble, das sich aus Studierend­en des LMC und Profimusik­erinnen und -musikern zusammense­tzt, am Sonntag, 2. Juni um 18 Uhr im Textilmuse­um unter dem Titel „WasserWERK­E“ein Konzert mit einem extra für diesen Abend konzipiert­en Programm. Es stellt neue und neueste Kompositio­nen zum Thema Wasser/Wasserkraf­t/Wasserkuns­t vor. Gespielt werden zwei Uraufführu­ngen von Dorothea Hofmann und Stefan Blum sowie Werke von Frederic Rzewski, Giovanni Sollima, Sandeep Bhagwati und Ryu¯ ichi Sakamoto. Unterstütz­t wird die Musik durch poetische Texte zum Thema Wasser von Brecht bis Döblin, von Ringelnatz bis Goll – ausgesucht und vorgetrage­n von der Schauspiel­erin Karla Andrä. Für das Konzert gilt ein flexibler Eintrittsp­reis, das heißt, jeder kann so viel zahlen, wie er kann und will. Kartenrese­rvierung unter mehrmusik@augsburg.de und an der Tageskasse des TIM. (AZ)

Newspapers in German

Newspapers from Germany