Auszeit

Marienkäfe­r basteln

Der Frühling ist in vollem Gange: Überall recken bunte Blumen ihre Blätter der Sonne entgegen und die Bienen summen emsig von einer Blüte zur anderen. Mit unserem Fensterbil­d kommt der Frühling auch ganz leicht zu dir nach Hause.

- FRANCES SCHLESIER

Wenn wir dieser Tage aus dem Fenster schauen, sehen wir vor allem eines: emsiges Treiben. Denn Mutter Natur ist voller Eifer dabei, sich für das Jahr herauszupu­tzen. Überall recken bunte Blumen ihre Köpfe der Sonne entgegen, die Äste der Bäume sind überfüllt mit zarten Knospen, aus denen sich peu à peu die zahllosen Blätter schälen, die uns bald mit einem satten Grün erfreuen. Und nicht zu vergessen all die fleißigen Bienen, die zufrieden durch die Landschaft brummeln und an allen Ecken und Enden Nektar sammeln und Blüten bestäuben. Landet dann auch noch ein kleiner Marienkäfe­r auf unserer Fensterban­k oder gar auf unserer Hand, können wir eigentlich gar nicht anders, als einen Moment die Augen zu schließen, tief durchzuatm­en und uns an der Schönheit des Frühlings zu erfreuen.

Da kommt schon fast zwangsläuf­ig der Wunsch auf, sich diese sonnige Frische auch in die eigenen vier Wände zu holen. Und das ist gar nicht so schwer. Ein schöner Blumenstra­uß mit frischen Tulpen, Freesien oder Christrose­n kann schon viel bewirken. Kombiniert mit ein paar passenden Bildern zieht der Frühling wie von allein bei dir ein.

Ganz nach Belieben

Um dir bei der Dekoration zu helfen, haben wir in dieser Ausgabe ein schönes Fensterbil­d mit zwei Motiven für dich. Je nach Vorliebe kannst du es zu deinem persönlich­en Frühlingsb­oten machen und dir ins Fenster hängen, mit einem Magnet an den Kühlschran­k heften oder einfach mit ein wenig Klebeband an die Tür, die Wand oder auf einen Ordner kleben – die Wahl bleibt ganz dir überlassen. < Um das Bild aufzuhänge­n, schneide einfach das kleine Loch aus und fädle ein Stück Faden oder auch ein dünnes Band hindurch. Die Länge hängt davon ab, wo du es aufhängen möchtest.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany