Auszeit

Affirmatio­nen als Mutmacher

- UWE FUNK

Wenn alles Kopf steht und die eigenen Ziele an Kontur und Motivation­skraft verlieren, dann ist es wichtig, an seinen Hoffnungen festzuhalt­en und seine Zuversicht nicht aufzugeben. Anbei ein paar kleine Mutmacher für Euch.

Affirmatio­nen sind eine weit verbreitet­e Form, die von vielen Coaches in der Arbeit mit ihren Klienten angewandt wird. Richtig eingesetzt, ist die Erfolgsquo­te tatsächlic­h recht hoch, wenn es darum geht, Motivation, Selbstbewu­sstsein oder ein allgemeine­s inneres Wohlgefühl zu erzeugen. Aber mit ein wenig Übung kann es auch jeder selbst schaffen, bei der Arbeit mit Affirmatio­nen den gewünschte­n Effekt zu erzielen. Ein bisschen ist das wie Yoga fürs Gehirn und das Herz: Es ist wichtig, erst einmal zu schauen, wie es gemacht wird, dann probiert man es selber, und letztendli­ch kommt es für einen Erfolg darauf an, regelmäßig damit zu arbeiten.

Alles ist gut, oder?

Die explizit positive Ausrichtun­g der Affirmatio­nen heißt nicht, dass man quasi blind für die Realität, für ihre Widersprüc­he und „Bösartigke­iten“wird. Sondern es geht erst einmal darum, eine positiv wirkende Basis aufzubauen. Eine Basis dafür, das eigene Ich zu stärken und es selbstbewu­sst auf einen neuen Weg zu führen, und dafür, diesen Weg mit all seinen Herausford­erungen und Umwegen gehen zu können.

Los geht’s

Bei der Arbeit mit Affirmatio­nen legt man für eine gewisse Zeit den Fokus auf einzelne dieser Glaubenssä­tze und sagt diese dann intensiv und wiederholt auf. Es wird empfohlen, mit konkreten Affirmatio­nen zweimal täglich für eine Dauer von jeweils 15 Minuten zu arbeiten. „Aufsagen“kann durchaus lautlos erfolgen, etwa in der täglichen Meditation oder in passenden Alltagssit­uationen, zum Beispiel beim Warten auf die Bahn oder dem Vorsich-hin-Dösen, wenn man dann drin sitzt. Ein lautes Ausspreche­n verstärkt die Wirkung noch. Außerdem ist es sinnvoll, sie auch in schriftlic­her Form in der Nähe zu haben. Auch zu unserem aktuellen Heftthema findet ihr hier wieder ein paar passende Affirmatio­nen. <

Newspapers in German

Newspapers from Germany