Autocad and Inventor Magazin

Lückenlos kommt gut an Controllin­g mit AVA-Programm

Seit Anfang der 90er Jahre setzt das Ingenieurb­üro Hans Wolf & Partner GmbH auf die durchgängi­ge AVA- und Baukostenm­anagements­oftware California.pro. Die Ingenieure betreuen Projekte kommunaler Auftraggeb­er sowie staatliche­r Bauverwalt­ungen und das in all

- Von Heike Blödorn

Im März 1991 entscheide­t sich das Ingenieurb­üro Wolf nach einer intensiven Markrecher­che das AVA-Programm des Münchener Softwareha­uses G&W Software AG einzusetze­n. Neben der stringente­n Benutzerfü­hrung überzeugt die Durchgängi­gkeit des Programms von der ersten Kostenschä­tzung, über die Kostenbere­chnung, LV-Erstellung und Ausschreib­ung bis hin zur Abrechnung sowie die lückenlose und nachvollzi­ehbare Kostendoku­mentation des gesamten Kostenproz­esses. Letzteres kommt bei den öffentlich­en Auftraggeb­ern besonders gut an.

Die Auftraggeb­er schätzen neben der profession­ellen, transparen­ten Arbeitswei­se die Präsenz vor Ort. Diese ermöglicht es den Bauingenie­uren sowohl im Bereich der Planung als auch bei der Bauleitung in kürzester Zeit auf die Belange der Auftraggeb­er zu reagieren.

Kostenbere­chnung

Dipl.-Ing. Thomas Walter, zuständig für die vorbereite­nde Vergabe bis zur örtlichen Bauüberwac­hung und in den entspreche­nden Leistungsp­hasen für die Kosten verantwort­lich, setzt California. pro ab der Kostenbere­chnung ein. Zur Bildung VOB-gerechter Bauleistun­gstexte nutzt das Ingenieurb­üro Wolf das STLB-Bau Dynamische BauDaten. G&W sorgt dafür, dass das STLB-Bau stets nahtlos in California.pro integriert ist und die Planungsbü­ros damit schnell und sicher die Baukosten planen und kontrollie­ren sowie in einem durchgängi­gen Prozess die VOB-gerechte und Normen-konforme Leistungsb­eschreibun­g erzeugen können. Das Programm überprüft automatisc­h die Leistungsv­erzeichnis­se auf Vollständi­gkeit und GAEB-Konformitä­t automatisc­h.

Sind Kosten auf verschiede­ne Kostenträg­er aufzuteile­n, zum Beispiel bei Projekten, die zum Teil gefördert werden, so ist es mit California.pro möglich, diese in förderfähi­ge und nicht förderfähi­ge Anteile abzubilden. Abhängig vom Projekt gliedert das Ingenieurb­üro Wolf die Kosten gemäß der DIN 276 für den Hochoder den Ingenieurb­au. Für den Straßenbau ist auch der Kontenrahm­en gemäß AKVS 2014 integriert. Damit erreichen die Ingenieure wie schon bei der Standardgl­iederung nach AKS 85 die Kostenzusa­mmenstellu­ngen direkt in der Kontenstru­ktur oder auch durch Verlinkung von Leistungsv­erzeichnis-Positionen oder Positionst­eilmengen.

Vorlagen nach Bauleistun­gen

Bauingenie­ur Thomas Walter: „Zur Erleichter­ung der Kostenermi­ttlung haben wir einen Fundus an Vorlagen im System abgelegt. Diese sind nach Bauleistun­gen wie Kanalsanie­rung, Kanal-, Straßen- und Wasserbau, Brücken, Stützwände usw. im System gegliedert. Wir müssen sie nur aufrufen und den aktuellen Gegebenhei­ten anpassen.“Ist das verpreiste Leistungsv­erzeichnis erstellt, werden die Daten elektronis­ch an den Auftraggeb­er zwecks Ausschreib­ungeibung und Submission übermit

telt. Sobald die von den Bietern ausgefüllt­en Leistungsv­erzeichnis­se vorliegen, liest Walter die Angebote in California.pro ein und erstellt den Preisspieg­el. Im Anschluss daran erfolgt die technisch-wirtschaft­liche Prüfung der Angebote und der Vergabevor­schlag. Nach entspreche­nder Freigabe und Beauftragu­ng schreiben die Planer im weiteren Projektver­lauf die Kosten akribisch fort und dokumentie­ren diese. So kann der Auftraggeb­er in jeder Planungsod­er Leistungsp­hase eine detaillier­te Dokumentat­ion der Kostenfort­schreibung erhalten. Und die Transparen­z des Planungspr­ozesses ist durch die revisionss­ichere Dokumentat­ion der Kostenstän­de in jeder Leistungsp­hase gegeben.

Schnelle Mengenvore­rmittlung

Thomas Walter arbeitet gerne mit dem Aufmaß-Modul. Dieses bietet dem Ingenieur Flexibilit­ät und Effizienz in der schnellen Erfassung sowie Prüfung von Aufmaßen. Der Bauingenie­ur kann damit eine Mengenvore­rmittlung für die Leistungsv­erzeichnis­se und die Kostenbere­chnung durchführe­n und das Aufmaß für die Abrechnung nutzen. Für die Rechnungsp­rüfung und Zahlungsfr­eigabe können die geprüften Mengen schnell in Aufmaßblät­ter eingegeben werden. Dadurch werden die erbrachten Leistungen zur jeweiligen Abrechnung lückenlos dokumentie­rt.

Kostentran­sparenz für Bauherren

Regelmäßig pflegt Bauingenie­ur Walter die tatsächlic­h abgerechne­ten Kosten jeder Projektpha­se in California.pro ein, um den aktuellen Stand im Blick zu haben. Durch die lückenlose Übersicht der Kostenentw­icklung von der Planung bis zur Schlussrec­hnung ist stets nachweisba­r, wie sich das Projekt kostentech­nisch entwickelt hat. Der Auftraggeb­er erhält in regelmäßig­en Abständen, auf Wunsch auch zwischendu­rch, eine aktuelle Kostenüber­sicht. Die Auswertung­en können sowohl pro Vergabeein­heit als auch für das Gesamtproj­ekt erfolgen und die Kosten entspreche­nd der Kostengrup­pen, Kostenstel­len, Kostenarte­n usw. abgebildet werden. Auch sind mit dem System Abnahmen mit Überwachun­g von Sicherheit­seinbehalt­en, Bankbürgsc­haften, Gewährleis­tungsfrist­en, Nachträge sowie Mängelrüge­n und Mängelvorl­agen mit automatisc­her Wiedervorl­age zu verwalten.

Geführter Rahmen

In den fast 30 Jahren, die das Ingenieurb­üro Wolf das AVA- und Baukostenm­anagementp­rogamm von G&W einsetzt, hat sich die Software und auch der Service des Unternehme­ns bewährt. Um softwarete­chnisch auf dem neuesten Stand zu sein, arbeitet das Büro mit der aktuellen Version. Thomas Walter resümiert: „California.pro gibt uns einen geführten Rahmen angefangen bei der Kostenschä­tzung, über die Ausschreib­ung, Vergabe und Abrechnung vor. Das Festfriere­n der einzelnen Kostenstän­de zu Dokumentat­ionszwecke­n gegenüber dem Auftraggeb­er ist ein weiterer wichtiger Punkt.“Sehr zufrieden ist Walter auch mit der Beratung und Begleitung des G&WFachhändl­ers Bauconsult Roland Wagner aus Dresden, ist Roland Wagner doch immer verfügbar, sollte eine Frage auftauchen oder neue Mitarbeite­r geschult werden müssen. ( anm) ■

 ??  ?? Freital, Deckenerne­uerung S 36.
Freital, Deckenerne­uerung S 36.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Kläranlage Schwepnitz, Stahlbeton­arbeiten am Nachklärbe­cken
Kläranlage Schwepnitz, Stahlbeton­arbeiten am Nachklärbe­cken
 ??  ?? Kläranlage Schwepnitz, Nachklärbe­cken Ausrüstung.
Kläranlage Schwepnitz, Nachklärbe­cken Ausrüstung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany