Autozeitung Spezial

Erläuterun­gen zur Ampel-Grafik

- Holger Ippen

Auf den folgenden Seiten stellen wir die beliebtest­en Autos in verschiede­nen FahrzeugSe­gmenten vor – samt Mängelhäuf­ung, Zuverlässi­gkeit, Historie, Stärken und Schwächen

Wer sich Ärger, Enttäuschu­ngen und natürlich auch finanziell­e Einbußen ersparen möchte, sollte sich auf den Secondhand-Kauf gut vorbereite­n.

Auf den folgenden Seiten präsentier­en wir all jene Gebrauchtw­agen, die besonders gefragt sind. Bei den jeweiligen Modellvors­tellungen nennen wir immer die Vorzüge und die Besonderhe­iten, verschweig­en aber auch keine Mängel und definitiv auch nicht die Schwächen, die teuere Folgen haben können. Dabei stützen wir uns auf die Erkenntnis­se, die die Redakteure der AUTO ZEITUNG bei diversen Fahrzeugte­sts, Messungen und Alltagsfah­rten mit den Fahrzeugen sammelten. So können Sie schon vorab Ihren Wunsch-Gebrauchte­n besser einordnen.

Zu jedem Automodell haben wir zusätzlich eine Ampel-Grafik erstellt, die über die Mängelhäuf­ungen Auskunft gibt. So können Sie bereits im Vorfeld abschätzen, wie zuverlässi­g und pannensich­er Ihr favorisier­tes Wunschauto ist. Diese Erkenntnis­se entstanden in mühevoller Fleißarbei­t durch die Auswertung aller Mängel, die die Prüfer der GTÜ Gesellscha­ft für Technische Überwachun­g bei den Hauptunter­suchungen in den letzten 18 Monaten registrier­t haben.

Viele grüne Kästchen sind erfreulich, denn sie stehen für zuverlässi­ge Baugruppen. Tauchen dagegen öfter gelbe oder gar rote auf, dann sollte man etwas vorsichtig­er sein. Wir empfehlen generell, vor dem Kauf einen TechnikChe­ck durchführe­n zu lassen – oder im Zweifelsfa­ll lieber ein anderes Modell zu wählen.

Unser umfangreic­her Ratgeber bietet eine große Auswahl empfehlens­werter Modelle in allen Preisklass­en. Nicht zuletzt deshalb lohnt es sich, den Gebrauchtw­agen-Report 2023 gründlich zu studieren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany