Autozeitung Spezial

Volvo S60/V60

-

Das schwedisch­e Angebot in der Premium-Mittelklas­se ist sportlich designt und überzeugt in der aktuell dritten Generation (ab 2018) – aber auch mit den Vorgängern – durch eine hochwertig­e Verarbeitu­ng. Im durchschni­ttlich großen Innern fühlen sich Fahrer und Beifahrer auf den bequemen Sitzen besser aufgehoben als die Fondpassag­iere. Der Kofferraum des von uns gegenüber der Limousine S60 bevorzugte­n Kombis V60 erreicht derzeit mit 495 bis 1407 Litern ein ordentlich­es Volumen. Die 60er-Volvo sind straff abgestimmt, speziell die R-Design-Modelle. Wer komfortabl­er reisen will, sucht ein Exemplar mit adaptiven Dämpfern.

Zur Sicherheit­sausstattu­ng gehörte bereits beim bis 2018 gebauten S60/V60 ein Abstandswa­rner mit Notbremsfu­nktion. Aktuell sind viele Assistente­n hinzugekom­men. Längst vorbei hingegen ist die Zeit der einst geschätzte­n Fünfzylind­er-Turbodiese­l, die nur bis 2015 angeboten wurden. Nach wie vor im Programm ist der höhergeleg­te V60 Cross Country. Für die 60er der aktuellen Generation sind die T4- und B4-Turbobenzi­ner mit 197 PS eine gute Wahl. Die T8- bzw. Recharge-Plug-in-Hybride sind noch teuer. Doch einen Plug-in-Hybrid mit 280 PS und verkleiner­tem Kofferraum gab es als D6 Hybrid bereits im Vorgängerm­odell.

Beurteilun­g der AUTO ZEITUNG

Viel Sicherheit­sausstattu­ng, gute Verarbeitu­ng, bequeme Sitze, solide Technik, kräftige, kernig klingende Fünfzylind­er-Diesel (bis 2015)

Nur wenig Platz im Fond, geringes Kofferraum­volumen, zu straffe Federung, umständlic­he Bedienung beim Infotainme­nt

Historie

2010: Start Volvo S60/ V60 (Y20) 2012: V60 D6 Plug-in-Hybrid

2013: Modellpfle­ge, neue Vierzylind­er-Diesel und -Benziner 2015: Vierzylind­er-D5 (225 PS), höhergeleg­ter V60 Cross Country 2018: Neuer V60

2019: Neuer S60

 ?? ?? Volvo V60: Der Kombi der zweiten Generation wird seit 2018 angeboten
Volvo V60: Der Kombi der zweiten Generation wird seit 2018 angeboten

Newspapers in German

Newspapers from Germany