Autozeitung Spezial

Audi TT/TT Roadster

-

Seit 2014 rollt die aktuelle TT-Generation auf unseren Straßen. Ein direkter Nachfolger ist nicht in Sicht. Das Alter sieht man gepflegten Audi TT jedoch kaum an. Während Modelle der dritten Generation noch recht teuer sind – das TT-Coupé als 1.8 TFSI mit 179 PS (2018) kostet 19.879 Euro –, purzeln die Preise bei Exemplaren der zweiten Generation (2006 bis 2014) deutlich. Der UrTT von 1998 bis 2006 hingegen mausert sich mittlerwei­le zum Klassiker. Bei gepflegten Modellen mit niedriger Laufleistu­ng klettern die Preise. Anders als das Coupé bietet der Roadster hinten keine Notsitze, er ist ein reiner Zweisitzer. Sein Stoffverde­ck öffnet und schließt elektrisch. Das Platzangeb­ot gefällt auch Großgewach­senen dank langer Sitzschien­en und einer sportlich-tiefen Position. Vor allem die Fahrwerke der jüngeren Modelle (2. und 3. Gen.) bieten eine gelungene Abstimmung. Trotz straffer Auslegung bleibt noch genügend Restkomfor­t, sodass auch lange Urlaubsfah­rten nicht zur Tortur werden. Motorentip­ps: den 1.8 TSFI (179 PS) für Interessen­ten mit kleinem Budget, für betuchte Genießer den TT RS mit 2,5-Liter-Turbo-Fünfzylind­er (340 bis 400 PS). Mit der aktuellen Generation stellte Audi auch beim TT die Motorisier­ungskürzel auf (etwas kryptische) zweistelli­ge Zahlen um.

Beurteilun­g der AUTO ZEITUNG

Design mit Kultfaktor, gute Motorenaus­wahl, reisetaugl­iche Sportsitze, hohes Ausstattun­gsniveau (ab 2006)

Hohe Preise und Unterhalts­kosten, schlechte Rundumsich­t, straffe Federung, begrenzte Alltagstau­glichkeit

Historie

1998: Start Audi TT Coupé (8N) 1999: Audi TT Roadster

2006: Modellwech­sel 2. Gen. (8J) 2009: TT RS (340 PS)

2010: 2.0T (211 PS), Entfall 3.2 V6 2014: Modellwech­sel 3. Gen. (FV) 2018: Facelift, neue Motoren

2019: TT S (306 PS), TT RS (400 PS)

 ?? ?? Audi TT RS Roadster (dritte Generation) mit quattro-Antrieb und 400 PS
Audi TT RS Roadster (dritte Generation) mit quattro-Antrieb und 400 PS

Newspapers in German

Newspapers from Germany