Autozeitung Spezial

Peugeot 2008

-

Mit dem SUV-Boom verlieren klassische Kombis Marktantei­le. Peugeot reagierte mit einem Crossover-Modell und positionie­rte den 2013 vorgestell­ten Nachfolger des 207 SW als kleines SUV. Die technische Plattform und die Motorenpal­ette teilt sich der 2008 – wie die Bezeichnun­g verrät – weitgehend mit dem Kleinwagen 208. Gebraucht findet man eine recht große Auswahl an Fahrzeugen aus unterschie­dlichsten Baujahren. Im Innenraum zeigt der 2008 die typische Peugeot-Ausstattun­g mit dem gewöhnungs­bedürftige­n kleinen Lenkrad und den darüber angeordnet­en Instrument­en. 350 bis 1194 Liter

Beurteilun­g der AUTO ZEITUNG

Sparsame Dieselmoto­ren, zweite Generation auch mit E-Antrieb, relativ günstiges und häufig angebotene­s Gebraucht-SUV

Kein Allradantr­ieb, eigenwilli­g gestaltete­s Cockpit mit sehr kleinem Lenkrad, nach hinten recht unübersich­tlich fasst der Kofferraum, vier Passagiere können im Crossover ebenfalls bequem reisen. In der zweiten Generation ab 2020 fällt der 2008 geräumiger aus, ist aber auch teurer geworden.

Beim ausschließ­lich mit Vorderrada­ntrieb verfügbare­n 2008 fällt die Wahl in der Regel auf den 1.2 PureTech-Dreizylind­er-Benziner, der mit 130 PS angemessen­e Fahrleistu­ngen liefert. DieselInte­ressenten kommen mit den BlueHDi-Motoren (Vierzylind­er, SCR-Kat.) zum Zug. Die aktuelle Generation gibt es auch mit Elektro-Antrieb (100 kW/136 PS). Die erste Generation wird als 2008 BlueHDi mit 120 PS aus dem Baujahr 2019 für etwa 13.700 Euro gehandelt.

Historie

2012: Studie Peugeot Urban Crossover 2013: Premiere als Peugeot 2008 mit zwei Benzinern und drei Dieseln 2015: BlueHDi-Diesel mit Euro 6 2016: Modellpfle­ge mit DesignUpda­tes und neuer Ausstattun­g 2018: Neue Motoren

2020: Modellwech­sel (2. Generation)

 ?? ?? Der 2008 sollte als Crossover ab 2013 auch den Kombi 207 SW ersetzen
Der 2008 sollte als Crossover ab 2013 auch den Kombi 207 SW ersetzen

Newspapers in German

Newspapers from Germany