4 FX-Varianten
Wenn wir nun Track B starten, hören wir einen Beat, der deutlich langsamer ist, aber exakt zum Tempo des Delay-Effekts passt. Nach diesem Prinzip ist es ein Leichtes, hohe Tempo-Unterschiede zu meistern. Doch nun geht’s an die Feinheiten: Die Delay T3- Variante arbeitet mit Triolen und sollte für einen frischen Groove ebenfalls ausprobiert werden.