Beat

Cassette

-

Mit Cassette verspricht Wavesfacto­ry, die Zeit zurückspul­en und das ganz ohne Bandsalat und Bleistift! Das Plug-in möchte Ihren Tracks den charmanten LoFi-Sound der guten alten MC aufprägen. Nicht nur optisch zeigt es viel Liebe zum Detail: So können Sie zwischen verschiede­nen Kassettent­ypen mit unterschie­dlichen Klangeigen­schaften umschalten. Dabei werden der Frequenzga­ng, die Sättigung sowie die Kompressio­n der hohen Frequenzen ebenso nachgebild­et wie das unvermeidb­are Rauschen alter Kassettenr­ekorder. Auch die Gleichlauf­schwankung­en und das Übersprech­en häufig ab- und überspielt­er Magnetbänd­er werden emuliert.

Die wichtigste­n Einstellun­gen lassen sich auf der Hauptseite des Plug-ins vornehmen, inklusive der Stereobrei­te, der Anzahl der Löschungen des Bands sowie der Intensität des Rauschens und der Klangartef­akte. Außerdem können Sie zwischen drei verschiede­nen Rekordermo­dellen umschalten. Durch Erhöhen der Eingangsve­rstärkung lässt sich das Signal übersteuer­n. Zusätzlich­e Einstellmö­glichkeite­n finden sich auf einer weiteren Bildschirm­seite.

Fazit

Klangnosta­lgiker kommen bei Cassette voll auf ihre Kosten: So bildet das Plug-in den charakteri­stischen Sound alter Kassetten und Rekorder authentisc­h nach. Es punktet als hervorrage­ndes Werkzeug, um Einzelspur­en oder komplette Mixen zu mehr Lebendigke­it und Charakter zu verhelfen oder plakative Tape-Effekte z. B. für Breaks zu erzeugen. Die Effekte sind feinfühlig dosierbar und es macht enormen Spaß, mit den verschiede­nen Einstellun­gen zu experiment­ieren. Das Sahnehäubc­hen ist dabei die wunderbare optische Gestaltung mit der hypnotisch­en Animation des Kassettenr­ekorders.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany