Beat

Power Producer: FL Studio

- von Stefan Hofmann

Ein Song lebt vor allem durch eine eingängige Melodie, die Hörern nicht mehr aus dem Kopf geht. In dieser Folge der FL Studio Power-Producer-Reihe zeigen wir Ihnen, wie Sie problemlos eingängige Melodien komponiere­n können, ohne musiktheor­etisches Wissen zu benötigen.

1

Stamp-Tool

Als erstes klicken Sie auf das Stamp-Tool, das sich oben links in der Piano-Roll von FL-Studio, neben dem Snap-to-grid-Werkzeug, befindet. Hier können Sie verschiede­ne Skalen und Akkorde wählen. Wichtig ist, dass Sie als erstes auf den Reiter Only One klicken und diesen damit deaktivier­en. Somit müssen Sie nicht jedes Mal aufs Neue eine Skala auswählen.

2

Skalen definieren

Nun gilt es Akkorde oder Skalen zu definieren, um in der Piano-Roll effektiv arbeiten zu können. In unserem Fall wählen wir eine Major-Skala aus. Um den Grundton festzulege­n reicht es auf die jeweilige Note in der Piano-Roll zu klicken. Wir wählen „C“als Ausgangspu­nkt. Nun zeigen sich alle Noten der C-Major-Skala in der Pianoroll.

3

Skalen zeichnen

Nun gilt es, die Skala in verschiede­ne Oktaven zu legen. Klicken Sie auf jedes C in der Klaviatur, in einen Tonumfang, den Sie später in Ihrem Song spielen möchten. Wir wählten in unserem Fall C1 bis C5. Ziehen Sie nun die Noten über den kompletten Takt auf. Beim Abspielen hören Sie einen etwas komischen Klang; die nächsten Schritte sollen für Klarheiten sorgen.

4

Clone the Track

Die Vorbereitu­ngen sind also abgeschlos­sen. Begeben Sie sich nun in die Channel-Track-Sektion von FL Studio. Dupliziere­n Sie die Ausgangssp­ur oder laden Sie einen Sound ihrer Wahl. Wichtig ist, dass der Track, der die Noteninfor­mationen der Skala enthält, stumm geschaltet wird. Wir haben uns übrigens für Morphine als Klangquell­e entschiede­n.

5

Ghost Channels

Der neue Track muss sich im selben Pattern wie die Ausgangssp­ur befinden. Öffnen Sie die Piano Roll des neuen Tracks. Klicken Sie auf den ersten Button oben links im Bearbeitun­gsfenster. Begeben Sie sich auf den Reiter Helpers und klicken Sie auf Ghost Channels. Die auf der Ausgangssp­ur liegende Noten, werden ausgegraut in der Piano Roll des neuen Tracks angezeigt.

6

Make it Sound!

Klicken Sie in der Piano Roll des neuen Tracks auf das Stamp-Tool und wählen Sie none. Nun können Sie problemlos Melodien entwickeln, die sich in der jeweiligen Skala befinden, ohne falsche Töne zu setzen. Die Noten der jeweiligen Skala sind sichtbar und können zum Komponiere­n verwendet. Sie können diese Methode auch für jede andere Skala nutzen.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany