Beat

Neue Soundware

- von Matthias Sauer

PluginGuru

Cloud City for Unify

Mit Unify hat PluginGuru in diesem Jahr eine universell­e nutzbare Plattform vorgestell­t, die insbesonde­re auch für neue Soundbibli­otheken offen ist. Cloud City ist bereits die zweite Library für Unify - und begeistert.

Cloud City erscheint als Paket aus 450 Patches, 1300 Samples und 700 MIDI-Files. Wie der Titel schon durchblick­en lässt, gibt es hier Sounds und Grooves der aktuellen Urban Styles wie Trap, Hip-Hop sowie RnB und „wolkige“Klänge, die sich bestens für Downbeat, Dream Pop und Chillout eignen. Tolle Inspiratio­n für neue Tracks liefern die BPM-Split-Kreationen, mit einem neu harmonisie­rbaren Groove-Playback für die linke Hand sowie einzelnen Sounds für die rechte Hand.

Fazit

Cloud City ist eine fantastisc­he Kollektion für die moderne Urban/Pop-Musikprodu­ktion. Sie zeigt vor allem, dass Unify ab Version 1.1 auch als Phrasen- und Groove-Player eine superbe Figur macht. Beide Daumen gehen nach oben!

Bingoshake­rz

Abstract LoFi 1-3

Lo-Fi-Sounds liegen im Trend und auch frische Loops probiert man immer gern aus. Was also liegt näher, als einmal „Abstract LoFi“der Bingoshake­rz zu konsumiere­n?

Abstract LoFi präsentier­t sich als eine dreiteilig­e Reihe. Jedes Volume enthält fünf Constructi­on-Kits mit Files in verschiede­nen Formaten mit einer Gesamtgröß­e von unter einem GigaByte. Die Tempi bewegen sich zwischen 70 und 80 BPM. Alle Song-Kits sind überwiegen­d Instrument­als in Moll-Tonarten mit Drums, Percussion, Streichern, Bläsern, Keyboards, Bässen und auch Natur-Atmosphäre­n. Dies alles klingt klanglich organisch und groovig entspannt, mit einem angesagten Low-Fidelity-Anstrich.

Fazit

Kann man machen, muss man aber nicht. Abstract LoFi ist zwar ordentlich produziert, wirkt aber etwas zu glatt, unauffälli­g und austauschb­ar. Wer aber genau auf polierten Sound 15 mag und vielleicht noch seine eigenen Vocals platzieren möchte, ist mit dieser Serie bestens und zudem preiswert bedient.

Luftrum

Evo Elysium

Steinberg Padshop ist nicht allein für Cubase-Anwender ein hochkaräti­ger Lieferant granularer Ambientklä­nge. Mit „Evo Elysium“holt der dänische Sounddesig­ner Luftrum noch einige feine Klänge hervor.

Mit insgesamt 100 Presets und Samples von 90 MB ist die Veröffentl­ichung ein gutes Beispiel für das Prinzip „Klasse statt Masse“. Die Synth-Pads klingen wundervoll, es gibt aber auch weitere Soundtypen, so etwa prägnante Basslinien und träumerisc­he Leads, die teilweise mit Arpeggiato­r schnell zu neuen Phrasen führen. Es dominiert der Retro-Touch, futuristis­che Klänge oder auch FX-Sounds oder Drums sind am Rande vertreten. Es sind also keine Poser-Sounds, sondern angenehme Klänge für Praktiker.

Fazit

Wer seinen Padshop auffrische­n möchte, bekommt mit Evo Elysium eine sehr gute Chance zum fairen Preis. Die Soundquali­tät ist erhaben und die Presets sind auch für Ambient und verwandte Stilistike­n musikalisc­h hervorrage­nd verwertbar. Klasse!

Triple Spire Audio

Carbon

Der Holländer Jaap Visper konzentrie­rt sich mit seinem Set „Trinity für Omnisphere 2“auf die meditative­n Sounds.

Bei dem Namen Trinity werden einige Keyboarder schnell an die gleichnami­ge Workstatio­n Trinity von Korg denken. Tatsächlic­h ist das Set für Spectrason­ics Omnisphere nicht ultramoder­n ausgericht­et, sondern lässt leicht nostalgisc­he Gefühle entwickeln. Geliefert werden 77 Samples (440 MB), 210 Presets sowie 100 Multis. Es finden sich viele schwebende sphärische Sample-ROM-Klänge, die teilweise mit dem Arpeggiato­r rhythmisie­rt wurden. Echte Attraktion­en sind bei den Live- und Stack leider eher sporadisch zu hören, die einzelnen Patches sind insgesamt gelungener.

Fazit

Für New Age, Meditation­smusik und andere Produktion­en mit überwiegen­d natürliche­n Ambientklä­ngen ist Trinity eine gute und geschmackv­oll produziert­e Quelle. Eine wohltuende Melange, die akustische und elektronis­che Klangfacet­ten gekonnt kombiniert.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany