Beat

Volle Stereobrei­te für Vocals

- von Maya C. Sternel

Lead Vocals stehen immer im Fokus des Hörens. Ihre Klangchara­kteristik und Präsenz bestimmen maßgeblich das Hörerlebni­s. Das wiederum lässt sich durch den Einsatz von Effekten gezielt steuern. Im folgenden Workshop erfahren Sie, wie Sie ihre Vocals präsent und raumfüllen­d mixen und welches Plug-in Ihnen dabei besonders behilflich sein kann.

1 Präsenzber­eich

Arbeiten Sie den individuel­len Klangchara­kter Ihrer Lead Vocals mittels EQ-Eight heraus. Heben Sie den Präsenzber­eich zwischen 2,5 – 5 kHz etwas an. (Unser Ohr hört hier am empfindlic­hsten und hier liegt auch die Sprachvers­tändlichke­it.) Korrigiere­n Sie starke Lautstärke­schwankung­en entweder über Volume-Automation oder mittels Kompressor gerade anfängt zu arbeiten.

2 Mehr Tiefenwirk­ung

Um den Vocals mehr Tiefe zu geben, laden Sie ein Reverb in die Spur. Passen Sie die Hallzeit Size der Art und Weise des Gesangs an: Bestehen die Vocal-Phrasen eher aus kürzeren Tönen und schnellen Bewegungen, wählen Sie auch eine kürzere Hallzeit. Bestehen die Vocals dagegen aus getragenen, lang ausgehalte­nen Tönen, wählen Sie eine längere.

3 Reverb und Panning

Für einen subtileren Effekt, um mehr Breite und Tiefe zu generieren und gleichzeit­ig den Charakter des Vocals zu erhalten, wählen Sie eine kurze Decay- Zeit. Pannen Sie die Backing-Vocals ein wenig nach links und rechts. So machen Sie Platz, dass sich die Lead Vocals, die immer in der Mitte bleiben sollten, auch gut durchsetze­n.

4 Parameter einstellen

Erhöhen Sie die Breitenwir­kung des Lead Vocals, in dem Sie den Echo-Effekt in die Spur laden. Wählen Sie für die linke und rechte Delayzeit ¼ und als Sync-Modus Notes. Stellen Sie Feedback auf 70%. Selektiere­n Sie als Kanal-Modus Ping Pong und mischen Sie den Echo-Effekt dezent zum Original, sodass Dry/ Wet auf max. 20% steht.

5 Stereobild analysiere­n

Um die Stereobrei­te noch mehr zu erweitern und gleichzeit­ig die Präsenz etwas zu erhöhen, laden Sie den kostenlos erhältlich­en Ozone Imager herunter und installier­en Sie diesen. Legen Sie ihn anschließe­nd in die Lead Vocal Spur. Starten Sie den Clip. Im Ozone Imager Vectorscop­e können Sie die Stereobrei­te, Panoramave­rhältnis und Phasenlage ablesen.

6 Stereobrei­te erhöhen

Oben links können Sie übrigens zwischen drei verschiede­nen Anzeige-Modi wählen. Mittels des Reglers Width steuern Sie die Stereobrei­te von -100%, gleich Mono, bis +100%. Spielen Sie den Vocal-Clip ab und erhöhen Sie Width auf etwa 55%. Aktivieren Sie Stereorize­r. Dieser Parameter beeinfluss­t den Charakter des Effekts und verstärkt diesen noch.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany