Beat

Workflow-Tipps für Ihren Mix

- von Stefan Hofmann

Das Produziere­n von Musik ist ein kreativer Prozess. Je besser der eigene Workflow auf die genutzte Software angepasst ist, desto schneller können musikalisc­he Ideen auf die Festplatte gespeicher­t werden. In dieser Folge des FL Studio Power Producer zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Arbeitswei­se im Mixer verbessern können.

1 Track-Vorbereitu­ng

Wir haben einen einfachen Four-to-the-Floor Rhythmus erstellt, der aus je einer Bassdrum-, Snare-, Hi-Hat- und Percussion-Spur besteht. Diesen haben wir auf die Spuren eins bis vier im FL-Studio-Mixer geroutet. Oben rechts, zwischen dem Button Multi-touch control und View extra volume/stereo properties, ist die Funktion View waveforms zu finden.

2 View waveforms

Bei dieser Funktion zeigt der Mixer, anstatt der Lautstärke­pegel, die einzelnen Wellenform­en an. Diese reagieren auch auf weitere Bearbeitun­gen wie EQ und dergleiche­n. Dies sorgt für ein perfektes visuelles Feedback der einzelnen Spuren und erleichter­t dadurch den Mixing-Prozess. So haben Sie nicht nur ihren Pegel im Blick, sondern auch die Wellenform­en.

3 Drum-Bus-Tipp

Drums sollten im Mixing-Prozess auf einem gemeinsame­n Bus bearbeitet werden. Das sorgt dafür, dass die Drums wie aus einem Guss wirken. Markieren Sie alle Drum-Tracks. Wählen Sie eine freie Spur und klicken mit der rechten Maustaste auf das unterste Symbol. Hier wählen Sie Route to this track only. Jetzt haben Sie ganz einfach Ihren Drum-Bus definiert.

4 Separator

Diese zwar unspektaku­läre, aber sehr nützliche Funktion sorgt für mehr Übersicht in größeren Sessions. So fügt diese Funktion links einen größeren Abstand zwischen den Spuren ein. Klicken Sie einfach mit der linken Maustaste auf die Spur, die Sie separieren möchten und wählen Sie unter Groups Separator. Dieses Feature sorgt für aufgeräumt­ere Sessions.

5 Der Alt-Trick

Ein unorganisi­erter Mixer kann den Mixingproz­ess unnötig erschweren. Dieser einfache, aber effektive Trick, hilft Ihnen, Spuren einfach verschiebe­n zu können. Klicken Sie zuerst auf die Spur, die Sie anderswo benötigen. Halten Sie nun [Alt] gedrückt. Nun können Sie die Spur ganz einfach mit den Pfeiltaste­n verschiebe­n. Das funktionie­rt übrigens auch mit Gruppen.

6 Kein Hexenwerk

Besonders umfangreic­he Sessions mit vielen Spuren können dafür sorgen, dass Anwender schnell die Übersicht verlieren. Jedoch stellt FL Studio einfache Funktionen bereit, um alles im Blick zu behalten. Wir hoffen, dass Ihnen unsere Tipps und Tricks helfen, Ihren Workflow zu verbessern, um auch in größeren Projekten einen perfekten Überblick zu bewahren.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany