Beat

Das Melodic Techno-Template

- von Marco Scherer

Mit seinem aktuellen Update auf Version 5 wird Studio One nicht nur eine ausgewachs­ene Live-Performanc­e-Maschine (mehr dazu in der nächsten Folge), sondern bringt neben generalübe­rholten Effekten auch neue Plug-ins und Sounds an den Start, die das Erstellen von Minimal und Melodic Techno zum Kinderspie­l machen. Wie, sehen wir gleich ...

1 Drumkit

Starten wir gleich mit der Basis des Tracks: Kick und Hi-Hat. Dazu laden wir den Impact XT mit dem Kit „Astral Electro Flux“, welches sich mit seiner weichen 808-artigen Kick bestens eignet. Für die Kicks auf B1 und C1 (Pad 1 und 2) nehmen wir ein 4/4-Muster auf, die Hi-Hat auf G#1 (Pad 10) platzieren wir im Off und füllen die 16tel davor und dahinter.

2 Drum Routing

Die Velocity dieser Kopien setzen wir für ein Shaker-Feeling auf Minimum. Den „Boing“-Sound von Pad 13 streuen wir auch ein, transponie­rt um 18 Halbtöne nach oben. Damit entspricht er der Tonlage C. Im Impact stellen wir sicher, dass alle Pads zu Stereo Out 1 geroutet werden und laden für diesen im Mixer die Effekte RedlightDi­st, Mixverb und Limiter.

3 Drums andicken

Den Type von RedLight stellen wir auf Transistor und grenzen den zu verzerrend­en Bereich mit Low Freq 1.1k und High Freq 3.5k auf die Mitten ein, drehen Drive aber voll auf und mischen alles per Mix auf 9 Uhr dezent bei. Die Hi-Hats klingen damit wesentlich crisper und die Kick knackiger. Per MixVerb mit 5% Mix sorgen wir für einen Hauch Raum.

4 Bassline mit Mai Tai

Mit dem Mai Tai erzeugen wir eine Bassund Hookline-Kombinatio­n: Osc 1 mit Sägezahn auf Octave 16‘ und Osc 2 mit Triangle auf Octave 2‘ und Semi +3, schon haben wir eine kräftige Basis. Die Sequenz können Sie programmie­ren wie im Bild zu sehen oder eine eigene aufnehmen. Übrigens: Das Projekt zu diesem Workshop finden Sie in den Heft-Downloads.

5 Analog Delay

Den eigentlich hypnotisch­en Effekt erzeugen wir mit dem Analog Delay auf einem FX-Channel. Das „Analog Pong“Preset ist ein perfekter Ausgangspu­nkt, wir drehen lediglich Delay Feedback und LFO Amount ein klein wenig weiter auf. Hinter das Delay laden wir einen Compressor mit Threshold -38 dB und Release 13 ms, der per Sidechain getriggert wird.

6 Ducking hoch zwei

Den Mai Tai Channel führen wir über die Sends einerseits in den FX-Channel zum Delay und anderersei­ts über einen zweiten SendWeg in den Sidechain-Eingang des Kompressor­s. Dieser sorgt dafür, dass das Delay geduckt wird, wenn der Mai Tai eine Note wiedergibt, was für mehr Klarheit im Mix sorgt. Ebenso ducken wir den Synth über die Kick von Pad 1.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany