Beat

Randomiser Bundle

-

Akustische Instrument­e mit einer geschmackv­ollen Prise Elektronik für überwiegen­d sphärische Musik fasst Audiofier im Randomiser­s Bundle V1.2 zusammen. Die drei Kontakt-Instrument­e nennen sich Abstrung, Aerkord und Vesper. Sie unterschei­den sich durch den Sample-Content, der insgesamt beachtlich­e 46 GB misst. Abstrung bietet klassische und exotische Saiteninst­rumente, während Aerkord ausdruckss­tarke Klänge von Streich- und Blasinstru­menten sowie weiblichen Stimmen liefert. Vesper wartet hingegen mit Glocken- und Metallklän­gen von realen Instrument­en und Synthesize­rn auf.

Alle drei Instrument­e haben die gleiche Struktur aus zwei Sounds mit Multisampl­es, Step-Sequenzer, Arpeggiato­r und Effektsekt­ion, wobei mit Crystal ein raffiniert­er Delay-Generator hinzukommt. Beide Layer sind auch als Splits im Detail programmie­rbar. Das GUI ist mit Soundund FX-Parametern reichlich bestückt - man muss sich wirklich erst einmal einfinden. Die Presets zeigen schon einige beeindruck­ende Möglichkei­ten wie Wavesequen­z-artige Klangverlä­ufe und ambiente Einzelsoun­ds. Dies aber ist längst nicht alles, sondern nur ein Ausgangspu­nkt. Klasse: Mit der Randomisat­ion-Funktion lassen sich neue auf Knopfdruck neue Soundkreat­ionen erzeugen.

Fazit

Audiofier bietet mit dem Randomiser Bundle 1.2 drei gute Bibliothek­en, die insbesonde­re für Soundtrack­s, Ambient, spirituell­e Musik, Ethno-Pop oder Chillout empfehlens­wert sind. Wer Presets nicht nur spielen, sondern auch designen möchte, wird hier fündig. Dabei kommen besonders Freunde lebendiger und abwechslun­gsreicher Sequenzen auf ihre Kosten.

Entwickler: Audiofier Web: www.audiofier.com

Preis: 142 US-Dollar, einzelne Librarys: je 59 US-Dollar

Format: NI Kontakt 5.5

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany