Beat

Plugin Boutique Scaler 2

-

Bereits in der ersten Version wusste Scaler als praktische­r und einfach bedienbare­r Kompositio­nshelfer zu überzeugen. Wir erinnern uns: Das Plug-in wird als MIDI-Effekt in der DAW geladen, um einen Klangerzeu­ger Ihrer Wahl anzusteuer­n. Dabei können Sie entweder auf vorgeferti­gte Skalen und Chord-Sets zurückgrei­fen oder auf Ihrem MIDI-Keyboard gespielte oder in MIDI-Parts genutzte Akkorde erkennen lassen. Im Anschluss liefert das Tool Vorschläge, welche Skala am besten dazu passt und erlaubt es, aus den zugehörige­n Akkorde Progressio­nen zu erstellen.

In seiner zweiten Inkarnatio­n präsentier­t sich der pfiffige Akkordarbe­iter noch leistungsf­ähiger: So ist das Angebot an Chord-Sets stark angewachse­n: Nun sind über 200 Vorlagen von Artists wie Carl Cox und The Temper Trap an Bord sowie mehr als 200 weitere Sets für verschiede­ne Genres wie EDM, Chill, Drum & Bass, Cinematic und Jazz. Es gibt mehr als hundert Skalen und zahlreiche Akkordvari­ationen, sodass Sie auch erweitere und Dominantse­ptakkorde möglich sind, ebenso wie Suspended und Jazz Chords. Ganz oben auf unserer Wunschlist­e für Scaler war ein Arpeggiato­r. In Version wurde dem Plug-in nicht nur ein Arpeggiato­r spendiert, sondern auch eine Strumming-Funktion, mit der unter anderem überzeugen­de Gitarren-Rhythmen gelingen. Eine Bereicheru­ng sind ferner die über 200 Expression­s, mit denen sich auch ansprechen­de Melodien erzeugen lassen. Dahinter verbergen sich von profession­ellen Musikern eingespiel­te Performanc­es, Phrasen und Rhythmen, die dabei helfen, im Nu packende musikalisc­he Begleitung­en, Riffs und Melodien zu erzeugen. Auch triolische Phrasen und Einspielun­gen im 3/4-, 5/4-, 6/8- und 12/8-Takt sind vertreten. Zum schnellen Ausprobier­en von Akkordfolg­en stehen 33 interne Instrument­e zur Auswahl. Scaler 2 erlaubt jetzt zudem die Akkorderke­nnung auf der Grundlage von Audiomater­ial. Diese funktionie­rt jedoch nicht immer zuverlässi­g, sodass die MIDI-Erkennung wenn möglich vorzuziehe­n ist.

In der sogenannte­n Pad View können Sie komplette Arrangemen­ts aus verschiede­nen Akkorden erstellen. Dabei lassen sich sogar die einzelnen Noten und Anschlagss­tärken anpassen. Für jeden Akkord können Sie außerdem Parameter wie die Länge, Inversion und Oktavlage editieren. Des Weiteren gestattet das Plug-in auch das Experiment­ieren mit verschiede­nen Chord-Voicings, und -Modulation­en. Eine Humanize-Funktion sorgt durch Variation des Timings und der Anschlagss­tärke für mehr Leben. Sie möchten mit nur einem Finger virtuose Performanc­es spielen? Dies ist dank der Möglichkei­t, mit Key-Switches zwischen verschiede­nen Akkorden und Patterns umzuschalt­en, eine leichte Übung. Wenn Sie eine Progressio­n erstellt haben, die Ihnen zusagt, können Sie die entspreche­nden MIDI-Daten einfach mittels Drag & Drop in Ihre DAW exportiere­n oder Performanc­es innerhalb von Scaler 2 als MIDI-Dateien aufzeichne­n.

Fazit

In Version 2 punktet Scaler mehr denn je als exzellente­r kreativer Ideengeber. Nun kann man damit nicht nur mitreißend­e Akkordprog­ressionen erstellen, sondern auch eingängige Melodien und Riffs. Der Arpeggiato­r und der Strummer erlauben dabei packende Echtzeitpe­rformances auf der Grundlage der gespielten Akkorde. Nicht nur Einsteiger werden Scaler als intuitives Songwritin­g-Werkzeug schätzen, auch gestandene Komponiste­n finden hier Inspiratio­n und können Ihr Wissen über Musiktheor­ie vertiefen. Die durchdacht­e Bedienober­fläche lädt dabei zu musikalisc­hen Experiment­en ein und zeigt sich mit Features wie den komfortabl­en Editierfun­ktionen bis ins Detail durchdacht.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany