Beat

PreSonus AudioBox USB 96

-

Zum 25. Jubiläum von PreSonus präsentier­t der Hersteller neben Version 5 der DAW Studio One und dem Atom-SQ-Controller auch die 25th Anniversar­y Edition der AudioBox USB 96. Die Änderungen zur vor gut drei Jahren auf dem Markt gebrachten „normalen“Version des USB-Audiointer­face beschränke­n sich dabei zwar auf Äußerlichk­eiten, dennoch ist die aufgrund ihres kompakten Metallgehä­uses besonders für mobile Anwendunge­n geeignete AudioBox USB 96 auch heute noch eine Empfehlung wert. Und im neuen schwarzen Design sieht das Audiointer­face auch einen ganzen Ticken edler aus. Für die Stromverso­rgung reicht weiterhin der USB-Anschluss aus, die zwei XLR-/Klinke-Kombibuchs­en auf der Front nehmen sowohl Mikrofone als auch Instrument­e auf. In Kombinatio­n mit den rauscharme­n Preamps ist das Interface gleicherma­ßen für Podcaster, Singer/Songwriter, Streamer, Fieldrecor­der und natürlich auch für Musikprodu­ktion geeignet. Zu beachten ist die mit maximal 35dB relativ geringe Aufholleis­tung der Vorverstär­ker, da kann es für schwachbrü­stige Mikrofone schon einmal eng werden. Die weiteren Anschlussm­öglichkeit­en umfassen symmetrisc­he Line-Ausgänge, Kopfhörera­nschluss sowie MIDI-Eingang und -Ausgang. Im Lieferumfa­ng der 25th Anniversar­y Edition befinden sich Studio One 5 Artist und die aktuelle Version der PreSonus Studio Magic Suite.

Fazit

Die AudioBox ist ein robustes Audiointer­face mit guter Ausstattun­g und gutem Klang, das optisch verbessert wurde. Recording-Einsteiger sollten sich auch die preislich interessan­ten Bundles mit Kopfhörer und Mikrofon anschauen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany