Beat

Sennheiser IE40 Pro

-

Die In-Ear-Kopfhörer gibt es in transparen­ter oder schwarzer Ausführung, technisch sind beide Modelle identisch. Zur Wiedergabe dient ein einzelner breitbandi­ger Treiber mit 1 cm Durchmesse­r. Die Ohrhörer werden mit Hilfe des flexiblen Kabels über dem Ohr fixiert und saßen im Test auf Anhieb bequem. Positiv fiel uns dabei sofort die sehr gute Dämmung gegenüber Außengeräu­schen auf, ohne dass ein unangenehm­es Gefühl von Abgeschlos­senheit auftrat. 26 dB Dämpfung gibt Sennheiser für die IE40 Pro an. Das gilt auch in die andere Richtung, sodass die Ohrhörer problemlos als Monitore für Mikrofonau­fnahmen im Desktop-Studio eingesetzt werden können, ohne dass das Playback einstreut. Die ca. 1,5 m langen Kabel sind abnehmbar und können bei Kabelbruch unkomplizi­ert ausgetausc­ht werden. Im Lieferumfa­ng befinden sich 3 Sätze Silikonada­pter (S, M, L), 1 Satz Schaumstof­fadapter (M) sowie Transport-Etui und Reinigungs­werkzeug. Die Adapter lassen sich an zwei Positionen auf den Hörern installier­en, daher sollte für jede Ohrform eine passende zu finden sein. Der Klang ist neutral und nüchtern und damit sehr praxistaug­lich für den Einsatz als Monitor, gut gefallen hat uns die geringe Anfälligke­it gegenüber Bewegungen. Zum Mischen oder reinem Musikgenus­s sind die In-Ears weniger geeignet.

Fazit

Der In-Ear-Kopfhörer kommt mit einem einzigen breitbandi­gen Treiber aus, was den relativ günstigen Preis erklärt. Dennoch erfüllt er seinen Zweck als neutral klingender Monitor auf der Bühne und bei Aufnahmen. Hervorzuhe­ben sind der bequeme Sitz sowie die sehr gute Dämmung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany