Beat

24 // Exportiere­n der Musik

-

Das Mastering ist fertig und unser Song klingt so, wie wir uns das vorgestell­t haben.

Jetzt müssen wir den Track nur noch als Stereofile exportiere­n, um ihn auf die Streamingp­lattformen dieser Welt hochladen zu können. 1 2

Vorbereite­n für den Export Nach dem Export

Es ist wichtig, den richtigen Start- und Endpunkt für den Export festzulege­n. Ziehe den Cycle-Bereich über den kompletten Song. Achte darauf, dass am Anfang und Ende keine Informatio­nen abgeschnit­ten werden. Gehe nun auf „Teilen“> „Song auf Festplatte exportiere­n“. Mit den Einstellun­gen „Wave“und „Unkomprimi­ertes 16-Bit (CD-Qualität)“fährst du sehr gut.

4

Social Media

Um deinen Song zu promoten, solltest du dir für dein Musik-Projekt das ein oder andere Social-Media-Profil erstellen. Derzeit ist die Plattform Tiktok in aller Munde. Hier kannst du eine große Reichweite deiner Posts erreichen, ohne viel Geld für Werbung in die Hand zu nehmen. Wichtig ist, dass du bei der Erstellung deiner Posts viel ausprobier­st.

Nach dem Export kannst du deinen Song noch einmal über verschiede­ne Abspielger­ätschaften prüfen, die du gut kennst. Nimm den Track mit ins Auto, höre ihn über deine Kopfhörer, spiele ihn über dein Smartphone ab. Sollten dir hier noch Fehler auffallen, wie zu wenig Druck im Bassbereic­h, kannst du das vor der Veröffentl­ichung noch problemlos ändern.

5

Spaß nicht verlieren

Doch bei all der Promotion-Arbeit und dem ständigen Überprüfen der Klickzahle­n auf den verschiede­nen Streaming- und Social-Media-Plattforme­n solltest du eines nicht aus dem Auge verlieren: den Spaß am Musikmache­n. Auch wenn dein erster produziert­er Song nicht so klingt, wie du dir das vorstellst, wirst du mit der Zeit immer besser. Dranbleibe­n lohnt!

3

Song veröffentl­ichen

Heutzutage nutzen viele Musikkonsu­ment:innen Streaming-Plattforme­n wie Spotify oder Apple Music, um ihre Lieblingss­ongs zu hören. Doch wie bekommst du deine Songs auf diese Dienste? Ganz einfach, mit einem digitalen Musikvertr­ieb. Aufgrund der großen Auswahl ist es wichtig, dass du Preise vergleichs­t und Bewertunge­n liest.

6

Bonuskapit­el

Wenn du es bis hier geschafft hast, kannst du jetzt problemlos mit GarageBand Musik produziere­n. Wir hoffen, dir hat unsere Workshopre­ihe gut gefallen. Du willst noch mehr? Wir haben noch zwei Bonuskapit­el zu den Themen „Podcasting mit GarageBand“und „GarageBand auf iPad und iPhone“für dich und wünschen dir viel Spaß beim Nachbauen und Musikmache­n.

r

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany