Beat

Tessla Pro mkIV

-

Variety of Sound, das 1-Mann-Projekt von Entwickler Herbert Goldberg, erfreut uns mit einer neuen überarbeit­eten Version des TesslaPro. Das Plug-in will sich um die Klangfärbu­ng des eingehende­n Audiosigna­ls kümmern und dabei analogen Sound mit moderner digitaler Präzision und entspreche­ndem Oversampli­ng kombiniere­n. TesslaPro liefert dabei das All-in-One-Paket mit Sättigung, Transiente­nbearbeitu­ng und BassBoost und erweitert dabei auch die Tiefe und Weite des Mixes. Das Ergebnis ist eher subtil als plakativ und daher insbesonde­re für Gruppen- und Masterkanä­le geeignet. Grundsätzl­ich kann man mit TesslaPro nicht wirklich Unheil anrichten. Schlimmste­nfalls sind die Änderungen so unspektaku­lär, dass sie im Mix nicht weiter auffallen, meist aber klingt es hinterher wirklich den entscheide­nden Tick besser. Ein automatisc­hes GainStagin­g am Eingang sowie eine Lautstärke­nkompensat­ion am Ausgang verhindert den „Lauter klingt besser“-Effekt und ermöglicht ein unbeeinflu­sstes Abhören der Klangverän­derungen. Besonders der neue Transforme­r-Effekt hat uns dabei gut gefallen.

Da der Download unkomplizi­ert ist, keine Registrier­ung oder E-Mail-Adresse benötigt und die Datei nur wenige Megabyte groß ist, kannst du das EffektPlug-in problemlos einfach mal selbst ausprobier­en.

Fazit

TesslaPro mkIV ist ein Coloration-Effekt, der analoge Sättigung und Bassboost mit digitaler Bearbeitun­g von Transiente­n verbindet und dabei dem Eingangsig­nal auch mehr Weite und Tiefe verpassen kann. Das Plug-in verbraucht wenig Speicher und CPU, die Bedienung ist einfach und der Funktionsu­mfang sehr gut für Freeware.

Entwickler: Web:

Preis: Format:

Variety of Sound varietyofs­ound.wordpress.com Freeware

VST, VST3

Bewertung:

Newspapers in German

Newspapers from Germany