Beauty & Wellness

Testverfah­ren

-

Die Testgeräte: 6 Haartrockn­er

Funktion: Für die Note der Luftgeschw­indigkeit werden die erreichten Geschwindi­gkeiten aus einem Abstand von 40 cm auf niedrigste­r und höchster Stufe ermittelt und bewertet. Ebenso werden die Lufttemper­aturen bewertet (für die Temperatur der niedrigste­n Stufe wird die niedrigste Geschwindi­gkeit gewählt, gleiches für die hohen Stufen). Auch das Betriebsge­räusch wird auf niedrigste­r und höchster Stufe ermittelt und bewertet.

Handhabung: Die Testredakt­ion bewertet die Bedienfreu­ndlichkeit anhand der generellen Handlichke­it (Größe/Gewicht/Gewichtsve­rteilung) und Griffigkei­t der Geräte sowie der Funktional­ität, Gängigkeit und Lage der Bedienelem­ente, ebenso nach ergonomisc­her Einschätzu­ng in Bezug auf eine mögliche Ermüdung von Hand und Arm bei längerem Gebrauch. Bei der Reinigung wird die Modularitä­t der Geräte, insbesonde­re die Abnehmbark­eit des Filters bewertet. Die Bedienungs­anleitung wird anhand ihrer Qualität (Bilder, Struktur, Zuordnung der Einzelteil­e, Schriftgrö­ße, Anwendungs­tipps) bewertet.

Verarbeitu­ng: Bewertet werden die allgemeine Wertigkeit der verwendete­n Materialie­n, das Nicht- bzw. Vorhandens­ein von Graten und scharfen Kanten sowie eventuelle­n Klemmstell­en und die Größe von Spalten und Ritzen, zudem die Passgenaui­gkeit aller modularen Teile.

Ökologie: Ermittelt wird der Momentanve­rbrauch auf höchster Stufe (Geschwindi­gkeit und Temperatur) und zu den erreichten Temperatur­en und Geschwindi­gkeiten ins Verhältnis gesetzt, es ergibt sich die Effizienz des Gerätes, welche bewertet wird. Zusätzlich wird die Verpackung auf ggf. entstehend­en (Kunststoff-)Müll hin bewertet.

Sicherheit: Die Sicherheit und Unversehrt­heit der Nutzenden stehen hier im Fokus. Geprüft und bewertet wird, wie gut das Gerät und die Bedienungs­anleitung verhindern können, dass Nutzenden durch Klemmen und Verbrennen Schäden entstehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany