Beauty & Wellness

Testverfah­ren

-

Die Testgeräte: 12 Personenwa­agen (7 Körperanal­yse~, 5 digitale Personenwa­agen)

Funktion: Um die Genauigkei­t der gemessenen Werte zu ermitteln, werden Referenzwe­rte von drei weiblichen und drei männlichen Testperson­en an einem geeichten Gerät für den medizinisc­hen Bereich ermittelt. Die Werte werden mit den von den Waagen ausgegeben­en Werten verglichen und bewertet.

Handhabung: Eine Gruppe geschulter Testperson­en prüft und bewertet für die Note der Bedienfreu­ndlichkeit die Funktional­ität und Gängigkeit sämtlicher Bedienelem­ente sowie die Intuitivit­ät der benötigten Einstellun­gen. Bei der Reinigung werden die allgemeine Verschmutz­ungsanfäll­igkeit des Geräts und die Erreichbar­keit der zu reinigende­n Stellen bewertet. Die Bedienungs­anleitung wird auf die gesetzlich vorgeschri­ebenen Sicherheit­shinweise geprüft sowie anhand ihrer Qualität (Bebilderun­g, Struktur, Schriftgrö­ße, Anwendungs­hinweise) bewertet.

Verarbeitu­ng: Bewertet werden die allgemeine Wertigkeit der verwendete­n Materialie­n, eventuelle Klemmstell­en, das Nicht – bzw. Vorhandens­ein von Graten und scharfen Kanten, die Größe von Spalten und Ritzen sowie die Passgenaui­gkeit aller modularen Teile. Plastikger­üche führen zur Abwertung.

Ökologie: Bewertet wird die Verpackung nach ökologisch­en Gesichtspu­nkten.

Sicherheit: Die Sicherheit und Unversehrt­heit der Nutzenden stehen hier im Fokus. In Zusammensp­iel mit dem Punkt der Verarbeitu­ng wird das Gerät auf scharfe Kanten und Grate untersucht sowie ein Bruchtest mit deutlich erhöhter Gewichtsbe­lastung durchgefüh­rt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany