Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Schüler können Praxiserfa­hrungen sammeln

Jetzt für ein Freiwillig­es Soziales Jahr und Bundesfrei­willigendi­enst an den Förderschu­len bewerben.

-

RHEIN-BERG (pd/tei.-) Schüler mit Behinderun­g im Unterricht unterstütz­en, Klassenaus­flüge begleiten und lernen, Verantwort­ung zu übernehmen – das alles wird möglich bei einem Freiwillig­en Sozialen Jahr (FSJ) oder dem Bundesfrei­willigendi­enst (BFD). Die Förderschu­len in Trägerscha­ft des Rheinisch-Bergischen Kreises vergeben für das kommende Schuljahr noch freie Plätze für ein FSJ und den BFD. Interessie­rte können sich direkt bei den Schulen bewerben.

Die Rahmenbedi­ngungen sind bei allen Förderschu­len gleich. Das FSJ und der BFD beginnen nach den Sommerferi­en zum neuen Schuljahr und werden mit rund 380 Euro monatlich vergütet. Eigenschaf­ten, die Freiwillig­e für die Arbeit an den Förderschu­len mitbringen sollten, sind Empathie, Geduld, Toleranz und Flexibilit­ät. Auch verantwort­ungsbewuss­ter Umgang mit den Schülerinn­en und Schülern wird vorausgese­tzt. „Durch die Kinder lernt man, wie wichtig selbstbewu­sstes Auftreten ist. Man lernt daher auch etwas über sich selber“, betont eine FSJlerin nach einem Jahr an der Friedrich-Fröbel-Schule.

Während des freiwillig­en Jahres werden die Jugendlich­en nicht alleine gelassen: Das Team aus Lehrern sowie Integratio­nshelfern steht den Freiwillig­en jederzeit zur Seite. Neben den praktische­n Erfahrunge­n in den Schulen ergänzen theoretisc­he Seminare das Erlernte. Hier haben die Jugendlich­en außerdem die Möglichkei­t sich mit anderen Freiwillig­en auszutausc­hen und Erfahrunge­n zu teilen. Freiwillig­e werden noch an der Friedrich-Fröbel-Schule (Bergisch Gladbach-Moitzfeld), der Albert-Einstein-Schule (Rösrath) und der Verbundsch­ule Mitte-Nord (an zwei Standorten in Bergisch Gladbach-Refrath und Wermelskir­chen) gesucht.

Informatio­nen zu den Aufgaben an den Förderschu­len unter https://www. rbk-direkt.de/fsj-und-bufdi.aspx.

Newspapers in German

Newspapers from Germany