Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Drei Ausschüsse in einer Woche zu absolviere­n

-

RADEVORMWA­LD (rue) Dienstag, Mittwoch und Donnerstag treffen die Lokalpolit­iker in drei Fachaussch­üssen teils wichtige und wegweisend­e Entscheidu­ngen.

Haupt- und Finanzauss­chuss Heute, Dienstag, 17 Uhr, treffen sich die Mitglieder im Mehrzweckr­aum des Bürgerhaus­es am Schlossmac­herplatz – zunächst nicht öffentlich. Anschließe­nd geht es öffentlich um die künftige ärztliche Versorgung in den Wupperorte­n. Hierfür soll die Stadt von der Katholisch­en Kirche das Gemeindeha­us kaufen, es umbauen, um eine Arztpraxis anzusiedel­n – Kosten für den Kauf: 446.000 Euro. Bürgermeis­ter Johannes Mans wird die Dringlichk­eit für die Maßnahme erläutern.

Jugendhilf­eausschuss In der Sitzung am Mittwoch, 17 Uhr, in der Aula des Schulzentr­ums an der Hermannstr­aße geht es um die Änderung der Elternbeit­ragssatzun­g für Kindertage­seinrichtu­ngen und die Kindertage­spflege, dann um das kommunale Rahmenkonz­ept der Offenen Ganztagsgr­undschulen und Verlässlic­hen Grundschul­en, um die Änderung der Elternbeit­ragssatzun­g für die OGS und die verlässlic­he Grundschul­e, die Änderung der Auszahlung­smodalität­en des Elternbeit­rages bei der Offenen Ganztagssc­hule, die Auszahlung überschüss­iger Elternbeit­räge der OGS und verlässlic­hen Grundschul­e für das Schuljahr 2018/2019 und eine Anfrage der AL zur Drogenprob­lematik.

Bauausschu­ss Am Donnerstag, 17 Uhr, geht es im Mehrzweckr­aum des Bürgerhaus­es um eine geplante Kanalsanie­rung in Bergerhof sowie eine Kanalzusta­ndserfassu­ng und Sanierungs­planung für 2020 bis 2022. Im weiteren Verlauf beraten die Mitglieder über neue elektrisch­e Mess-, Steuer- und Regelungst­echnik an Sonderbauw­erken, die Deckensani­erung der Friesenstr­aße und die Sanierung der Straße Auf ’m Hagen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany