Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Anna Krzyzaniak startet durch

Schwimmeri­n Anna Krzyzaniak ist für die Para-Youth-Games, die Europäisch­en Jugendspie­le der Behinderte­n, nominiert worden. Die 15-jährige Remscheide­rin macht laufend Fortschrit­te. Siebenmal pro Woche geht’s zum Training.

- VON ANDREAS DACH

REMSCHEID Sie schaute einmal auf den Inhalt der E-Mail. Ein zweites Mal. Und auch noch ein drittes Mal. „Ich konnte gar nicht glauben, was ich da gelesen habe“, sagt Anna Krzyzaniak. Vor knapp vier Wochen flatterte ihr die Einladung zu den Para-Youth-Games, den Europäisch­en Jugendspie­len der Behinderte­n, ins elektronis­che Postfach. Die war von den Bundestrai­nerinnen Ute Schinkitz und Susanne Jedamsky auf den Weg gebracht worden.

Inzwischen weiß die 15-jährige Schülerin des EMA-Gymnasiums, die die 9. Klasse besucht und später einmal Chemie studieren möchte: Es ist Realität. Bestätigen­de Telefonate sind gefolgt und mehr Informatio­nen zu dem sportliche­n Großereign­is im finnischen Pajulahti, etwa eine Stunde von Helsinki entfernt. Es wird am 29. und 30. Juni stattfinde­n.

Die großartige sportliche Entwicklun­g Anna Krzyzaniak­s ist den Verantwort­lichen des Verbandes nicht verborgen geblieben. „Sie sehen die Fortschrit­te“, sagt Dirk Jünger, Geschäftsf­ührer der SG Remscheid, der sich über die positive Nachricht freut. Er findet: „Es trifft genau die Richtige. Anna ist bislang immer ein wenig unter dem Radar geschwomme­n, weil sie etwas schüchtern rüberkam. Inzwischen ist eine selbstbewu­sste junge Dame aus ihr geworden.“

So ist es. Ihre Behinderun­g – Anna Krzyzaniak ist ohne rechte Hand zur Welt gekommen – gehört für sie zum Leben. „Ich kenne das gar nicht anders“, sagt sie. Als ihr im Kindergart­enalter mal in Heidelberg eine Spezial-Prothese angepasst worden war, hat sie diese nur wenige Tage getragen und dann in die Ecke geschleude­rt. Motto: „Nein, dieses Ding will ich nicht.“Sie hat die Behinderun­g akzeptiert und sich mit ihr arrangiert. Aus sportliche­r Sicht so gut, dass ihr bei entspreche­nden Leistungen bei der Deutschen Meistersch­aft in Berlin (6. bis 9. Juni) und dann bei den Youth-Games in Finnland der Sprung in den C-Kader gelingen könnte.

Das wäre ein Riesenschr­itt für Anna Krzyzaniak, die für fünf Diszipline­n nominiert worden ist: 400 m Freistil, 100 m Rücken, 100 m Freistil, 100 m Schmetterl­ing und 200 m Lagen. Gemeinsam mit 14 weiteren Schwimmeri­nnen und Schwimmern der Jahrgänge 2001 bis 2007 wird sie am 24. Juni die Reise in den hohen Norden antreten.

Schon früh waren sich ihre Eltern Dirk und Bettina sicher: „Das Kind muss schwimmen lernen.“Mit vier Jahren wurde sie bei WaSpo mit dem feuchten Element konfrontie­rt und fühlte sich gleich wohl. Auch deshalb, weil der damalige Trainer Jörg Schiemann sein Fachwissen gut rüberbrach­te. Mit sechs Jahren nahm die Kleine an ersten Wettkämpfe­n teil, mit acht wurden die Auseinande­rsetzungen im Wasser anspruchsv­oller.

Mittlerwei­le trainiert Anna Krzyzaniak siebenmal pro Woche. Einmal beim Frühtraini­ng mit Ivan Abreu, dem Cheftraine­r der SG Bergisch Land. Ansonsten im paralympis­chen Stützpunkt in Cronenberg. Viermal bei der früheren Weltklasse­schwimmeri­n Sarah Poewe, zweimal bei Marion Laub und Felix Haffke. Jeweils zwei Stunden im Wasser und eine Stunde an Land. Gerade ein gezieltes Krafttrain­ing ist bei der Schülerin enorm wichtig, um die im täglichen Leben unterschie­dlich beanspruch­ten Körperhälf­ten gleich stark zu halten.

Auf alle Fälle ein Wahnsinnsp­rogramm, das sie bienenflei­ßig bewältigt. Zumal Anna Krzyzaniak schulische Leistungen und Top-Leistungen im Wasser perfekt miteinande­r zu verquicken weiß. „Ich sehe Anna als eine Art Vorbild in unserem Verein“, sagt Dirk Jünger voller Überzeugun­g. Gewiss nicht nur er. Möglich, dass bald noch mehr E-Mails kommen.

 ?? FOTO: HOLGER BATTEFELD ?? Das Ausnahmeta­lent aus Remscheid pflügt durchs Wasser. Anna Krzyzaniak trainiert ungeheuer fleißig.
FOTO: HOLGER BATTEFELD Das Ausnahmeta­lent aus Remscheid pflügt durchs Wasser. Anna Krzyzaniak trainiert ungeheuer fleißig.
 ?? FOTO: DACH ?? Anna Krzyzaniak lächelt verschmitz­t. Die junge Schwimmeri­n ist für die Youth Games in Finnland nominiert worden.
FOTO: DACH Anna Krzyzaniak lächelt verschmitz­t. Die junge Schwimmeri­n ist für die Youth Games in Finnland nominiert worden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany