Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Rennsport-Gefühle und Frühstück

-

WERMELSKIR­CHEN (tei.-) Für die Motorsport­ler und -freunde beginnt das neue Jahr mit einem Frühstück: Am kommenden Sonntag, 12. Januar, lädt der MSC Dhünn ab 10 Uhr zum 7. Motorsport-Frühstück ins Autohaus Hildebrand­t in Wermelskir­chen ein. Der Eintritt ist frei. Bei Kaffee und Brötchen gibt es die Rennwagen der aktiven Motorsport­ler zu betrachten; MSC-Sportleite­r Gerry Diel: „Auch die Fahrer sind selbstvers­tändlich an diesem Morgen hier und freuen sich, nicht nur ihre Sportfreun­de zu treffen, sondern auch mit Motorsport-Interessie­rten Gespräche zu führen.“

Veranstalt­er Bernd Hildebrand­t freut sich ebenfalls auf das Motorsport-Frühstück: „Ich unterstütz­e die große Begeisteru­ng für den Motorsport in unserer Region und lade alle, die ,Benzin im Blut’ haben, an diesem Vormittag ein. außerhalb der Rennstreck­e mit den Teams und Fahrern auf Tuchfühlun­g zu gehen.“

Ziel der Veranstalt­ung ist, das die Motorsport­ler an diesem Vormittag die Gelegenhei­t haben, außerhalb der Saison Interessie­rten ihre Rennwagen vorzustell­en und die vergangene Saison sowie die geplanten Aktivitäte­n für 2020 persönlich zu erklären, meinte Diel.

Der MSC Dhünn wird die Rennbolide­n der Aktiven aus der deutschen Rundstreck­en-Meistersch­aft, der RCN vom Nürburgrin­g sowie der ADAC Nordrhein Slalom-Meistersch­aft ausstellen. Weiterhin werden die Clubmitgli­eder ihre für Trackday-Veranstalt­ungen vorbereite­n Fahrzeuge präsentier­en. Zugesagt haben Manuel Schönherr sowie

Björn Jäger, die gemeinsam einen Audi TT auf der Rundstreck­e einsetzen. NAVC-Rundstreck­en-Meister Philipp Albuschat präsentier­t seinen seriennahe­n VW Golf GTi und auch Bernd Blasberg wird mit dem vom Serien-Straßenaut­o zum Gruppe H-Rennwagen umgebauten VW Scirocco II wieder dabei sein.

Thomas Schönfeld, Neueinstei­ger in der Rundstreck­en-Meistersch­aft, stellt nach der Premieren-Saison seinen seltenen Opel Astra OPC Cup vor. Theisen Motorsport aus Lüdenschei­d ( Thomas und Peter Theisen sind Mitglieder im MSC Dhünn) bringen ihren von Ex–Opel Motorsport-Chef Volker Strycek sowie Ralf Kraus in der RCN auf dem Nürburgrin­g pilotierte­n Opel Astra H OPC vorbei.

Club-Mitglied Moritz Reuter (NRW- Slalom Youngster Cup Meister 2019) wird seinen VW Polo ausstellen. Weiterhin wird es die Möglichkei­t geben, auf zur Verfügung gestellten Computer-Fahr-Simulatore­n persönlich­es Rennsport-Feeling zu erleben.

Erstmals haben die Gäste die Möglichkei­t, an einer Verlosung während dieses Frühstücke­s teilzunehm­en: Ausgelobt sind gesponsert­e „Taxifahrte­n“in Rennautos, die im Rahmen der Prüf- und Einstellfa­hren des MSC Dhünn am 6. März, 9 bis 15 Uhr, auf der umgebauten Formel 1-Rennstreck­e im holländisc­hen Zandvoort stattfinde­n.

 ?? FOTO: GERRY DIEL ?? Die Rennbolide­n werden beim Motorsport-Frühstück beim MSC Dhünn zu sehen sein.
FOTO: GERRY DIEL Die Rennbolide­n werden beim Motorsport-Frühstück beim MSC Dhünn zu sehen sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany