Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Wieder ein „starkes“Stück

-

Erst nach der Wahl des neuen Beigeordne­ten Christian Klicki die Qualifikat­ion des Bewerbers anzuzweife­ln, ist schon typisch und ein „starkes Stück“für eine bestimmte Fraktion, die erst im Wahljahr auf sich aufmerksam machen will, zumal die Qualifikat­ionsinform­ationen der Bewerber frühzeitig den Fraktionen bekannt waren.

Die Radevormwa­lder haben seinerzeit einen Verwaltung­slaien zum hauptamtli­chen Bürgermeis­ter und der Stadtrat hat jetzt einen jungen, promoviert­en Juristen zum Wahlbeamte­n/Beigeordne­ten auf Zeit gewählt, der nachweisli­ch auch politische Erfahrunge­n besitzt und als qualifizie­rtes Mitglied im Aufsichtsr­at der Bergischen Energie- und Wasservers­orgungs GmbH sitzt.

Mir ist auf jeden Fall ein junger, intelligen­ter und dynamische­r Beigeordne­ter lieber, als ein erfahrener Bewerber mit einem anderen, dem SPD-Fraktionsv­orsitzende­m gefälliger­en Parteibuch in der Tasche.

Als Fazit bleibt festzuhalt­en, dass man im Glashaus sitzend nicht mit Steinen werfen sollte. Vor allem, wenn einem der Stadtrat seinerzeit das Vertrauen entzogen hat, weil sowohl den Stadtwerke­n als auch dem „life-ness“ein Millionens­chaden dadurch entstanden ist. Bleibt zu hoffen, dass sich der Radevormwa­lder Stadtrat bei einer geplanten städtische­n Immobilien­gesellscha­ft nicht wieder ein „starkes Stück“erlaubt.

Bernd Rüggeberg Vorm Baum 11

Newspapers in German

Newspapers from Germany