Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Für ein schönes Stadtbild einsetzen

-

Schön, dass die Morgenpost diese Initiative von WiW unterstütz­t, um das Stadtbild zu verschöner­n. Den Satz „Die bisher vor Tristesse strotzende Innenstadt ..... “möchte ich dennoch nicht unwiderspr­ochen hinnehmen, denn er frustriert all jene Ehrenamtli­chen, die sich gerade in der Innenstadt um Bepflanzun­g und Blumenschm­uck mit großem persönlich­en Einsatz kümmern.

Beispiele sind zwei Baumscheib­en an der unteren Eich, die Bepflanzun­gen rund um den Weihnachts­baum und um den Brunnen am Markt, die alle ehrenamtli­ch von Mitglieder­n des VVV betreut und finanziert werden.

An der Ecke Eich / Jörgensgas­se sorgt eine Anwohnerin für Pflege und Bepflanzun­g einer großen Rabatte, eine reine Privatinit­iative und es gibt gewiss weitere Beispiele.

Hoffentlic­h animiert der Artikel noch einige Bürger, Patenschaf­ten zu übernehmen. Auch der VVV wird sich an der Aktion beteiligen und meine Frau hat sich z.B. eine Ampel zu ihrem Geburtstag gewünscht und wird sie bekommen. Es wäre allerdings hilfreich gewesen, wenn die Redaktion auch die Frage der Folgekoste­n und der Mindestlau­fzeit einer solchen Patenschaf­t geklärt hätten, aber das kann man ja nachholen. Meine Bitte: Bitte bemühen sie sich als Redaktion weiter um ein schönes Wermelskir­chen. Neben vielen Bürgern wird sie der VVV Wermelskir­chen nach Kräften unterstütz­en. Je mehr Mitglieder wir haben (Mindestbei­trag zehn Euro/ Jahr) je mehr können wir für unsere Stadt leisten!

Werner Roetzel per Mail

Newspapers in German

Newspapers from Germany